Die Polizei nimmt am 31.03.2023 in Nalbach mehrere Männer fest. (Foto: BeckerBredel)

Polizei schnappt mutmaßliche Drogendealer in Nalbach

  01.04.2023 | 09:04 Uhr

Die Polizei hat am Freitag in Nalbach fünf Männer festgenommen. Sie sollen zu einer internationalen Bande von Rauschgifthändlern gehören und stehen im Verdacht eine Cannabis-Plantage betrieben zu haben.

Fünf Männer im Alter von 28 bis 56 Jahren sollen in Nalbach laut Polizei eine Cannabis-Plantage mit mehr als 1000 Pflanzen betrieben haben. Sie wurden am Freitagabend gegen 20.00 Uhr von einer Spezialeinheit der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landespolizeipräsidiums und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main festgenommen.

Die Beamten stellten zudem auch mehrere Autos und Mobiltelefone sicher, die den fünf Männern gehören. Die Tatverdächtigen stammen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Sie sollten noch am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 01.04.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Wuchshüllen, Knospenschutz und Co
Kritik an Plastik-Einsatz in der Forstwirtschaft
Der Landesverband Saar-Waldschutz hat den Einsatz von Plastik in der Forstwirtschaft scharf kritisiert. Das Umweltministerium verweist darauf, dass Plastik nur dort zum Einsatz komme, wo es unverzichtbar sei - zudem würden vereinzelt schon Alternativen erprobt.

Kommunen sollen entlastet werden
Containerdorf für Geflüchtete in Ensdorf fertiggestellt
Die Baumaßnahmen im Containerdorf in Ensdorf sind abgeschlossen. Statt der ursprünglich geplanten 300 Personen sollen dort vorerst nur maximal 150 Menschen untergebracht werden - dafür aber doppelt so lange wie zunächst vorgesehen. Dadurch sollen die Kommunen weiter entlastet werden.

Champions-League-Finale gegen Düsseldorf
Knappe Niederlage für FCS im Final-Hinspiel
Auch ohne seinen verletzten Top-Star Timo Boll war Borussia Düsseldorf am Freitagabend für den 1. FC Saarbrücken Tischtennis nicht zu knacken. Die Saarländer verloren das Hinspiel im Champions-League-Finale mit 2:3. Die Entscheidung fiel in einem nervenaufreibenden Duell zwischen Franziska und dem deutschen Einzelmeister Dang Qiu.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja