Produkte des Herstellers Ferrero der Marke "Kinder" (Foto: Ferrero)

Ferrero ruft "Kinder"-Produkte wegen Salmonellen-Gefahr zurück

  06.04.2022 | 17:41 Uhr

Der Hersteller Ferrero hat zahlreiche Produkte seiner Marke "Kinder" zurückgerufen, weil die Gefahr einer Verunreinigung mit Salmonellen besteht. Betroffen sind viele Produkte, die speziell zu Ostern verkauft werden, aber auch beispielsweise Kinderüberraschungseier. Auch in Frankreich und Luxemburg gibt es Rückrufaktionen, dort vor allem für Ü-Eier.

Mitten im Ostergeschäft ruft Ferrero eine ganze Reihe von Produkten der Marke "Kinder" zurück. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz (BfV) gilt der Rückruf für folgende Produkte:

  • Kinder Überraschung 3er Pack (3 x 20 g), Mindesthaltbarkeitsdatum: April bis Juni 2022
  • Kinder Schoko-Bons, verschiedene Packungsgrößen, Mindesthaltbarkeitsdatum: Mai bis September 2022
  • Kinder Schoko-Bons White, Mindesthaltbarkeitsdatum: Mai bis September 2022
  • Kinder Überraschung Maxi 100 g, Mindesthaltbarkeitsdatum: April bis September 2022
  • Kinder Mini Eggs, verschiedene Sorten 100 g, Mindesthaltbarkeitsdatum: August bis September 2022
  • Außerdem: Kinder Mix Packungen, die einen der oben genannten Artikel enthalten, wie beispielsweise: Kinder Mix Bunte Mischung 132 g, Kinder Mix Körbchen 86 g, Kinder Mix Tüte 193 g, Kinder Happy Moments 162 g, Kinder Happy Moments mini mix - Grüße Edition 162 g

Eine komplette Liste der Produkte inklusive Bilder finden sie hier.

Die Produkte stünden in einem möglichen Zusammenhang mit einem Salmonellen-Ausbruchsgeschehen, so das BfV. Die Produkte wurden nach Unternehmensangaben in Belgien hergestellt. In den vergangenen Tagen hatte das Ferrero bereits in mehreren anderen europäischen Ländern entsprechende Rückrufaktionen gestartet, darunter Großbritannien, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Dort waren insbesondere Überraschungseier betroffen.

Freiwilliger Rückruf

Das Unternehmen betont, der Rückruf sei freiwillig. Bisher sei keines der auf den Markt gebrachten Kinder-Produkte positiv auf Salmonellen getestet worden. Trotzdem habe man sich als Vorsichtsmaßnahme entschlossen, einen freiwilligen Rückruf der Produkte zu veranlassen.

Käufer, die diese Produkte erworben haben, sollten sie nicht verzehren. Stattdessen bittet das Unternehmen darum, sich bei dem Verbraucherschutzteam von Ferrero zu melden.

Über dieses Thema haben die SR-Hörfunknachrichten am 06.04.2022 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja