Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug (Foto: IMAGO / Justin Brosch)

Familie greift Polizisten bei Unfallaufnahme an

  27.03.2023 | 22:10 Uhr

Ein Kind ist am Montagnachmittag in Saarbrücken-Brebach bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Dreijährige wurde von einem Auto erfasst, als er zwischen Autos auf die Fahrbahn lief. Trotz nur leichter Verletzungen griffen Familienmitglieder die Fahrerin und später auch Polizisten an.

Wie die Polizei mitteilte ereignete sich am Montagnachmittag ein Unfall in der Saarbrücker Straße in Brebach. Ein dreijähriger Junge lief zwischen parkenden Autos auf die Straße und wurde daraufhin von einer 56-Jährigen angefahren.

Das Kind erlitt nach Angaben der Polizei vermutlich nur leichte Verletzungen. Es befindet sich derzeit zur Beobachtung im Krankenhaus.

Fahrerin, Zeuge und Polizei angegriffen

Direkt nach dem Unfall wurde die Unfallfahrerin von den Eltern und Geschwistern des Jungen beleidigt und angegriffen. Um sich zu schützen, flüchtete sie in ihr Auto und sperrte sich dort ein.

Die Familienmitglieder schlugen auf den Wagen ein, so dass er beschädigt wurde. Auch ein Unfallzeuge wurde angegriffen und vom Bruder des Verletzten ins Gesicht geschlagen.

Die Situation konnte nur durch ein großes Polizeiaufgebot unter Kontrolle gebracht werden. Die Beamten mussten zeitweise die Saarbrücker Straße sperren und erteilten mehrere Platzverweise. Auch die Polizisten wurden von der Familie beleidigt und bedroht.

Polizei kündigt Strafanzeigen an

Der Vater des verletzten Kindes musste in die Dienststelle gebracht werden und wurde dort über strafrechtliche Konsequenzen belehrt. Wie die Polizei mitteilte, werden gegen die Familienmitglieder mehrere Strafanzeigen erhoben.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Ausgleich fällt in Nachspielzeit
FCS spielt 1:1-Unentschieden in Freiburg
Beinahe hätten die Blau-Schwarzen ihre Siegesserie in der Dritten Liga fortgeführt. In der 90. Minute stand es noch 1:0 für den FCS, kurz konnte Freiburg II aber ausgleichen. Damit endete das Match mit einem Remis.

Auszahlung der Bundesmittel
Saar-Kommunen erhalten 55 Millionen Euro für Geflüchtete
Im Saarland erhalten die Kommunen insgesamt rund 55 Millionen Euro aus Bundesmitteln für die Unterbringung von Flüchtlingen. Das ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums deutlich mehr, als in der Flüchtlingskrise 2015. Die Kommunen sollen das Geld vom Land noch vor der Auszahlung durch den Bund bekommen.

Insolvenzverfahren des Unternehmens
Gläubiger stimmen Galeria-Rettungsplan zu
Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Insolvenzplan zur Rettung der letzten großen deutschen Warenhauskette zugestimmt. Demnach sollen bei Galeria 47 der aktuell 129 Warenhäuser geschlossen werden. Dazu gehört auch die Kaufhof-Filiale in der Saarbrücker Bahnhofstraße - dagegen erhalten bleibt das Karstadt am St. Johanner Markt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja