Die leeren Sitzbänke der evangelischen Lutherkirche in Altenkessel (Foto: IMAGO / Becker&Bredel)

Evangelische Kirchengemeinden im Saarland fusionieren

  28.12.2022 | 12:11 Uhr

Die Evangelische Kirche im Rheinland fasst zum Jahreswechsel 26 Gemeinden zu zehn neuen Einheiten zusammen. Nach Angaben des Landeskirchenamts findet auch ein Zusammenschluss im Saarland statt.

Im Kirchenkreis Saarbrücken-West fusionieren die evangelischen Kirchengemeinden Altenkessel und Gersweiler-Klarenthal zum 1. Januar 2023 zur Kirchengemeinde Saar-West. Zum 1. Januar dieses Jahres waren schon im Kirchenkreis Saar-West die Gemeinden Güchenbach, Heusweiler und Wahlschied-Holz zur Evangelischen Kirchengemeinde Oberes Köllertal zusammengelegt worden.

2026 sollen dann die Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West fusionieren. Beide Kirchenkreise umfassen zusammen vier Fünftel des Saarlandes.

Aus 643 Kirchengemeinden werden 627

Zudem finden fünf Zusammenschlüsse in Nordrhein-Westfalen und vier in Rheinland-Pfalz statt. Aus den bisher insgesamt 643 Kirchengemeinden werden dadurch 627. Die Evangelische Kirche im Rheinland umfasst unter anderem Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und vom Saarland.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 28.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Knapp 500 Gewalttaten registriert
Weiterhin viele Angriffe auf Polizeibeamte
Im Saarland sind im vergangenen Jahr fast 500 Gewalttaten gegen Polizeibeamte registriert worden - meist Widerstand oder Angriffe gegen die Beamten. Damit liegt die Zahl laut Innenministerium ähnlich hoch wie in den Vorjahren.

Mehrere Vorfälle in den vergangenen Tagen
Geldautomat in Trierweiler gesprengt
In Trierweiler haben unbekannte Täter am frühen Morgen einen Geldautomaten gesprengt. Mitarbeiter von umliegenden Firmen im Industriegebiet hatten zur Tatzeit einen lauten Knall gehört. Im Saarland gab es in diesem Jahr bislang weniger Vorfälle als im Vorjahr.
Nach Kritik von Verdi
Kreuznacher Diakonie "bedauert" Kündigungen an Heiligabend
Ausgerechnet an Heiligabend haben etwa 150 Beschäftigte des Evangelischen Krankenhauses in Saarbrücken ihre Änderungskündigung per Einschreiben erhalten. Erst nach deutlicher Kritik von Verdi und vier Tage später, nach Weihnachten, hat die Kreuznacher Diakonie auf SR-Anfrage Stellung dazu bezogen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja