Evangelische Kirchengemeinden im Saarland fusionieren
Die Evangelische Kirche im Rheinland fasst zum Jahreswechsel 26 Gemeinden zu zehn neuen Einheiten zusammen. Nach Angaben des Landeskirchenamts findet auch ein Zusammenschluss im Saarland statt.
Im Kirchenkreis Saarbrücken-West fusionieren die evangelischen Kirchengemeinden Altenkessel und Gersweiler-Klarenthal zum 1. Januar 2023 zur Kirchengemeinde Saar-West. Zum 1. Januar dieses Jahres waren schon im Kirchenkreis Saar-West die Gemeinden Güchenbach, Heusweiler und Wahlschied-Holz zur Evangelischen Kirchengemeinde Oberes Köllertal zusammengelegt worden.
2026 sollen dann die Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West fusionieren. Beide Kirchenkreise umfassen zusammen vier Fünftel des Saarlandes.
Aus 643 Kirchengemeinden werden 627
Zudem finden fünf Zusammenschlüsse in Nordrhein-Westfalen und vier in Rheinland-Pfalz statt. Aus den bisher insgesamt 643 Kirchengemeinden werden dadurch 627. Die Evangelische Kirche im Rheinland umfasst unter anderem Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und vom Saarland.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 28.12.2022 berichtet.