Gericht (Foto: dpa)

Bekannte von Polizistenmörder im Visier

  25.03.2023 | 09:59 Uhr

Jägern, die Kontakt zu dem verurteilten Polizistenmörder von Kusel hatten, droht Ärger mit der Justiz. Ermittelt wird gegen 20 Freunde und Bekannte des Inhaftierten. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" geht es dabei vor allem um Verstöße gegen das Waffengesetz.

Andreas S. ist Ende November wegen Mordes an einer Polizistin und einem Polizistin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er hat die beiden bei einer nächtlichen Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Kusel erschossen, um Jagdwilderei zu verdecken. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet wird, wird nach der Auswertung von Telefonüberwachungen, gegen etwa 20 Freunde und Bekannte des Inhaftierten ermittelt.

Ermittlungen gegen Jagdfreunde des Polizistenmörders von Kusel
Audio [SR 3, (c) Andreas Pillong, 25.03.2023, Länge: 00:36 Min.]
Ermittlungen gegen Jagdfreunde des Polizistenmörders von Kusel

Bereits Geldstrafen verhängt

Dabei gehe es vor allem um Verstöße gegen das Waffengesetz. Nahezu alle Beschuldigten seien Jäger oder im Besitz eines Waffenscheins. In vier Fällen seien Gerichtsverfahren rechtskräftig abgeschlossen. Dabei wurden den Angaben zufolge Geldstrafen bis zu 90 Tagessätzen verhängt. In zwei weiteren Verfahren seien Anklagen gegen drei Beschuldigte erhoben worden.

Unterdessen wartet der verurteilte Andreas S. im Gefängnis auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Die Karlsruher Richter müssen klären, ob die im vergangenen November verhängte lebenslange Haftstrafe rechtskräftig wird.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Nach Rücktritt von Becker
Junge Union Saar wählt neuen Vorsitzenden
Heute treten in der Rosseltalhalle in Großrosseln zwei Kandidaten für die Spitze der Jungen Union Saar gegeneinander an. Der ehemalige Vorsitzende Frederic Becker war wegen Vorwürfen von sexueller Belästigung zurückgetreten.

Ein Leben mit COPD
Mit Sport gegen Atemnot
Weltweit geht jeder dritte Todesfall auf die Krankheit COPD zurück. COPD, früher bekannt als Raucherlunge, zerstört das Lungengewebe. Betroffene leiden unter chronischem Husten und vor allem unter starker Atemnot. Dagegen können sie auch mit Sport ankämpfen.

Auswärts beim Tabellenzehnten
Die SVE will einen Sieg gegen den SC Verl einfahren
Nach fünf Spielen ohne volle Punktzahl will Tabellenführer Elversberg gegen Verl wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Bei zehn Punkten Vorsprung auf die direkten Aufstiegskonkurrenten ist man bei der SVE trotz zuletzt fehlender Siege aber keineswegs nervös. Das Match hat um 14.00 Uhr begonnen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja