Bilanz Drogentote (Foto: dpa)

So viele Drogentote wie noch nie im Saarland

  10.11.2022 | 16:27 Uhr

Die Zahl der Drogentoten hat im laufenden Jahr im Saarland einen neuen Höchststand erreicht. Nach Angaben der Polizei stieg der Zahl der Drogenopfer hierzulande auf 38.

38 Drogentote hat die Polizei im Saarland in diesem Jahr bereits gemeldet. Das sind so viele wie noch nie. Der bisherige Höchststand war bislang mit 36 Drogentoten im Jahr 2019 erreicht worden. Seitdem gab es einen Rückgang auf 30 im Jahr 2020 und 27 im Jahr 2021. Vergleichsweise wenige Drogentote gab es in den Jahren 2011 (8) und 2012 (9).

Die zuletzt gemeldeten Drogentoten im Saarland waren eine 19-Jährige aus Saarbrücken, ein 49-jähriger Mann aus Saarlouis sowie ein 44-Jähriger aus Saarbrücken.

Suchtberatungsstellen in jedem Landkreis

Wer Hilfe oder Beratung sucht, kann sich im Saarland an verschiedene Beratungsstellen wenden. In jedem Landkreis und im Regionalverband gibt es Suchtberatungsstellen. Eine Übersicht über verschiedene Angebote gibt es auf dieser Seite des Landes oder telefonisch bei der Drogen-Hotline. Diese ist bundesweit täglich 24 Stunden unter der 01806 – 31 30 31 erreichbar und kostet 20 Cent pro Minute.

Weitere Themen im Saarland

Anspruch auf Schadensersatz?
Bislang sechs Klagen auf Kita-Platz im Saarland
Im Zusammenhang mit dem Rechtsanspruch auf einen Krippen- oder Kita-Platz gab es im Saarland bislang insgesamt sechs Klageverfahren von Eltern. Bei einer Klage um einen Kita-Platz droht den Jugendämtern im äußersten Fall eine Schadensersatzforderung.


Fußball-WM in Katar
Saarländer Trapp im WM-Kader
Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar reist mit Kevin Trapp auch ein gebürtiger Saarländer. Bundestrainer Hansi Flick hat den Torhüter aus Merzig für die WM-Elf nominiert. Trapp hatte zuletzt mit Eintracht Frankfurt die Europa-League gewonnen.


Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
5000 Metaller demonstrierten in Saarbrücken
Zur vierten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben am Donnerstag rund 5000 Beschäftigte an einem Streik in Saarbrücken teilgenommen. Die Verhandlungen selbst wurden nach einer Stunde ergebnislos beendet.


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja