Mehrere Demos gegen Corona-Auflagen
Im Saarland haben am Samstag mehrere Protestversammlungen gegen die Corona-Maßnahmen stattgefunden. Am Grenzübergang Goldene Bremm kamen nach Polizeiangaben etwa 200 Personen zusammen. Auch am Grenzübergang Hanweiler-Saargemünd und am Saarbrücker Staden wurde demonstriert.
Bei den Protestveranstaltungen kritisierten die Demonstranten vor allem die Testpflicht für Pendler. Viele französiche Grenzgänger halten es für skandalös, dass sie sich permanent testen lassen müssen, Saarländer, die nach Frankreich fahren aber nicht.
Durch die Demonstrationen kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen bei der Ein- und Ausreise nach Deutschland. Bereits am vergangenen Samstag waren rund 500 Menschen in Saargemünd auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Testpflicht zu demonstrieren.
70 Corona-Leugner in Saarbrücken
Auch am Saarbrücker Staden versammelten sich trotz eines Demonstrationsverbots laut Polizei zeitweise bis zu 70 Menschen. Sie seien angesprochen und auf das Verbot der Stadt hingewiesen worden. Eine Gruppe von etwa 20 Personen blieb jedoch uneinsichtig. Sie trugen zudem keine Masken und hielten sich nicht an die Abstandsregelungen. Den Personen wurden Platzverweise durch die Polizei erteilt.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hatte die für Samstagnachmittag geplante Corona-Demo "Es reicht!" verboten, weil sie die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet sah.
Über dieses Thema wurde auch in den SR-Hörfunknachrichten am 27.03.2021 berichtet.