Ensheim stellt Regenrekord auf
Dichte Wolken und Dauerregen: Nirgendwo sonst in Deutschland hat es in den vergangenen 24 Stunden mehr geregnet als in Ensheim. Dort wurde sogar ein neuer Märzrekord aufgestellt. Trotz steigender Flusspegel besteht derzeit aber nur eine mäßige Hochwassergefahr.
Am Mittwochmorgen hatten zunächst kräftige Schneefälle im Saarland für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Schon nach wenigen Stunden war vom Schnee nicht mehr viel zu sehen, stattdessen setzte Dauerregen ein. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Niederschlagsmengen zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden gewarnt.
Ensheim stellt Regenrekord auf
An mehreren Messstellen im Saarland wurde diese Erwartung sogar noch übertroffen. Unter anderem in Neunkirchen-Wellesweiler, am Bostalsee und in Völklingen wurden mehr als 40 Liter pro Quadratmeter binnen 24 Stunden gemessen.
Absoluter Spitzenreiter war jedoch Saarbrücken-Ensheim mit 59,3 Litern pro Quadratmeter. Damit wurde nach Angaben des ARD-Wetterkompetenzzentrums sogar ein neuer Märzrekord aufgestellt. Der alte Rekord hatte bei 32,3 Liter pro Quadratmetern gelegen und war 1991 gemessen worden. Zudem ist es auch ein bundesweiter Rekord: Nirgends in Deutschland hat es zwischen 7.00 Uhr am Mittwoch und 7.00 Uhr am Donnerstag mehr geregnet als in Ensheim.
Mäßige Hochwassergefahr
Zum Teil fielen im Saarland binnen 24 Stunden das drei- bis fünffache der Monatssumme des vergangenen sehr trockenen Februar. Entsprechend sind die Flusspegel im Saarland teils deutlich angestiegen. Trotzdem besteht im Saarland derzeit laut Landesamt für Umweltschutz nur mäßige Hochwassergefahr vor allem an der oberen und unteren Blies, der Nied und der Saar bei Hanweiler.
Bis Freitag regnerisch
Auch in den kommenden Tagen bleibt es trüb im Saarland. Laut ARD-Wetterkompetenzzentrum wird es bis einschließlich Freitag zeitweise kräftig und länger anhaltend regnen. Heute erwartet die Saarländerinnen und Saarländer demnach nur kurze trockene Phasen mit wenigen Auflockerungen bei Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad.
Für Freitag rechnen die Wetterexperten ebenfalls mit dichten Wolken und Regen. Zudem kann es stürmisch werden. Die Temperaturen erreichen maximal 8 bis 12 Grad. Erst am Samstag soll es wieder trocken bleiben bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken.