Noch immer werden D-Mark Geldscheine in Euro umgetauscht (Foto: picture alliance / dpa | Bernd Wüstneck)

Im Saarland mehr als 600.000 D-Mark umgetauscht

  16.12.2021 | 10:05 Uhr

Im Saarland sind im laufenden Jahr bei der Bundesbank in Saarbrücken 614.000 D-Mark in Euro gewechselt worden. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bundesbank dem SR mit. In Rheinland-Pfalz wurden mehr als acht Millionen D-Mark umgetauscht.

Insgesamt haben die Menschen bis Ende November in Rheinland-Pfalz und im Saarland zusammen 8,96 Millionen D-Mark zu den Filialen der Deutschen Bundesbank gebracht. Allerdings wurden von den knapp neun Millionen Mark in der saarländischen Bundesbank-Filiale in Saarbrücken lediglich 614.000 D-Mark umgetauscht. Die restlichen üppigen 8,3 Millionen wurden in Rheinland-Pfalz gewechselt.

Noch zwölf Milliarden D-Mark in Umlauf

Dass auch in den kommenden Jahren wohl noch fleißig umgetauscht werden wird, belegen die Zahlen der Bundesbank. Denn aktuell sind den Angaben zufolge noch rund zwölf Milliarden D-Mark in Umlauf.

Zwar löste das Euro-Bargeld zum 1. Januar 2002 die nationale Währung ab. Dennoch entdecken Verbraucher immer wieder per Zufall alte D-Mark-Bestände: versteckt in Schubladen, im Keller, in Büchern oder gar vergraben im Garten.

Anders als die Zentralbanken in vielen anderen Euroländern tauscht die Bundesbank die alten Scheine und Münzen unbefristet um.

Über dieses Thema hat auch die SR 1-Sendung "Dein Morgen im Saarland" am 16.12.2021 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja