Erster Coronavirus-Fall in Deutschland
In Deutschland ist erstmals eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg in Bayern hat sich infiziert. Das hat das bayerische Gesundheitsministerium bestätigt.
Der Patient in Bayern befindet sich nach Angaben der "Task Force Infektiologie" des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) klinisch in einem guten Zustand, wie es in der Mitteilung hieß. "Er wird medizinisch überwacht und ist isoliert." Menschen, die engen Kontakt mit dem Patienten hatten, würden ausführlich aufgeklärt und über mögliche Symptome, Hygienemaßnahmen und Übertragungswege informiert. Das bayerische Gesundheitsministerium und das LGL wollen die Öffentlichkeit am Vormittag bei einer Pressekonferenz informieren.
Drei Fälle auch in Frankreich
Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits Dutzende Menschen gestorben sind - die meisten davon waren ältere Patienten mit schweren Vorerkrankungen. Ende letzter Woche waren die ersten Fälle in Europa bekannt geworden. Betroffen war als erstes europäisches Land Frankeich. Dort sind aktuell drei Fälle bekannt. In China sind bereits mehr als 100 Menschen an der Krankheit gestorben. Die Zahl der Erkrankungen ist auf über 4.000 gestiegen.
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach China ab
Inzwischen erwägt Deutschland eine Evakuierung seiner Staatsbürger aus der betroffenen Region Wuhan in China. Es gebe eine zweistellige Zahl deutscher Staatsbürger dort, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. Das Auswärtige Amt rät Deutschen derzeit, nicht unbedingt nötige Reisen nach China zu verschieben oder abzusagen.