Viele St. Wendeler Schulen mit CO2-Meldern ausgestattet
Bis zum Ende dieser Woche sollen knapp 90 Prozent aller Schulen im Landkreis St. Wendel mit CO2-Warnmeldern ausgestattet sein. Ob diese Warnampeln flächendeckend eingesetzt werden, handhaben die saarländischen Landkreise unterschiedlich.
Anfang Oktober waren insgesamt 550 Bausätze bestellt worden, teilte der Landkreis St. Wendel dem SR mit. Sie wurden in den jeweiligen Schulen zusammengebaut. Für die Grundschüler übernahmen das Partnerschulen. 72 weitere Bausätze sind bestellt, aber noch nicht geliefert.
Projekt mit dem Umweltcampus Birkenfeld
Nicht alle Landkreise statten ihre Schulen mit den Warnampeln aus. Neben St. Wendel machen nur Neunkirchen und der Regionalverband davon Gebrauch. Das Projekt wurde vom Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein zusammen mit dem Umweltcampus Birkenfeld durchgeführt.
Geplant ist zu einem späteren Zeitpunkt auch in Fach- und Aufenthaltsräumen CO2-Melder aufzustellen.