Saarbrücker Cinestar wegen Wasserschaden geschlossen
Wasserschaden beim Cinestar in Saarbrücken: Das Kino ist seit Dienstag zu, alle Vorführungen sind abgesagt. Wann wieder Filme gezeigt werden ist bislang unklar. Auch ob das Ophüls-Festival wie geplant über die Bühne gehen kann, ist noch offen. Die Macher halten an ihren Plänen fest.
Das Cinestar-Kino in Saarbrücken ist nach einem Wasserschaden vorläufig geschlossen. Das Unternehmen bestätigte dem SR einen entsprechenden Bericht der Saarbrücker Zeitung.
Defekte Spülmaschine
Ein Wasserschaden hatte am Dienstag zu einem Ausfall der Hauptstromversorgung geführt. Ursache war eine defekte Spülmaschine. Das Wasser war unbemerkt in den Hauptenergiestrang des Kinos eingedrungen und hatte die Stromversorgung lahmgelegt.
Inzwischen konnte ein Notstrombetrieb hochgefahren werden, um das Gebäude zu sichern. Derzeit werde an der Beseitigung der Schäden gearbeitet, teilte das Unternehmen dem SR mit.
Ophüls-Macher halten an Plänen fest
Wie lange das Saarbrücker Cinestar geschlossen bleiben muss, ist unklar. Daher lässt sich auch die Frage nicht klären, ob und welche Auswirkungen der Ausfall auf das Filmfestival Max Ophüls hat. Eine Sprecherin des Festivals sagte dem SR, man habe derzeit keine weiteren Informationen.
„Da zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar ist, welchen Umfang der Schaden hat, sind wir weiterhin zuversichtlich, dass wir unser Filmfestival im Cinestar gebührend feiern können“, erklärte Festivalleiterin Svenja Böttger per Pressemitteilung.
Kinotickets behielten ihre Gültigkeit, so Böttger, über Neuigkeiten werde man umgehend informieren. Man sei krisenerprobt. „Das Festival wird definitiv stattfinden.“
Start in anderthalb Wochen
Der Start des Festivals ist für den 23. Januar geplant, Montag übernächster Woche. Der Eröffnungsfilm „Aus meiner Haut“ soll an diesem Tag im Cinestar laufen. Auch in den darauffolgenden Tagen ist das Saarbrücker Kino der Hauptspielort.
Weitere Teilnehmende Kinos, allerdings mit deutlich weniger Vorführungen, sind das Saarbrücker Filmhaus, das kino achteinhalb, das camera zwo, die Kinowerkstatt St. Ingbert, das Capitol Saarlouis und das Thalia-Kino in Bous.