Mehrere Polizeifahrzeuge stehen in einer Straße (Foto: picture alliance / Fotostand / Kipp)

Drogenrazzia im Saarland und in Rheinland-Pfalz

  13.06.2025 | 09:49 Uhr

Die Polizei hat am Mittwoch im Regionalverband Saarbrücken, im Kreis Neunkirchen und in Rheinland-Pfalz insgesamt zehn Gebäude durchsucht. Dabei ging es unter anderem um den Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Handels mit Cannabis und mit Betäubungsmitteln. Sechs Beschuldigte sitzen in U-Haft.

Bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Cannabis sowie mit anderen Betäubungsmitteln. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage. Im Zuge dieser Ermittlungen gab es am Mittwochmorgen mehrere Durchsuchungen.

Zwei Cannabisplantagen und weitere Drogen

Durchsucht wurden demnach insgesamt zehn Objekte, die unter anderem im Landkreis Neunkirchen, im Regionalverband Saarbrücken und im grenznahen Rheinland-Pfalz liegen. Dabei wurden unter anderem zwei Cannabisplantagen mit mehreren Hundert Pflanzen entdeckt, Amphetamin „im einstelligen Kilobereich“ und auch Bargeld im vierstelligen Bereich sichergestellt. Auch wurden Chemikalien gefunden, die offenbar zur Herstellung von Amphetamin gedacht waren.

Ursprünglich richtete sich das Verfahren gegen sechs Beschuldigte im Alter zwischen 23 und 34 Jahren, von denen vier vorläufig festgenommen wurden. Daneben wurden bei den Durchsuchungen drei weitere Verdächtige angetroffen und ebenfalls vorläufig festgenommen, weil sie im Verdacht stehen, die Cannabisplantagen versorgt zu haben.

Inzwischen befinden sich sechs der Beschuldigten in Untersuchungshaft. Ein siebter Haftbefehl gegen eine weitere Person wurde laut Staatsanwaltschaft "gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt".

Über dieses Thema berichten auch die SR info Nachrichten im Radio vom 13.06.2025.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Polizei warnt
Unseriöse Handwerker in St. Wendel unterwegs
Die Polizei St. Wendel warnt vor betrügerischen Handwerkern, die mit Haustürgeschäften und sofort angebotenen, vermeintlich günstigen Arbeiten das schnelle Geld machen wollen. Für die Hausbesitzer werden diese Reparaturen aber meist schnell zur Kostenfalle.
Leiche zwischen Hermeskeil und Nonnweiler
28-Jährige erschossen – Tatverdächtiger Saarländer sitzt in Untersuchungshaft
Der 34-jährige Waderner, der bei Hermeskeil eine 28-jährige Bekannte getötet haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl wurde wegen Verdachts auf Totschlag erlassen. Außerdem läuft ein Verfahren wegen Verrats von Dienstgeheimnissen.
Verdächtiger identifiziert
Mann in Pirmasens gefesselt und mit Hakenkreuz beschmiert
Ein 50 Jahre alter Mann hat am Pfingstsonntag gefesselt und mit einem Hakenkreuz auf dem nackten Rücken an einer Haustür geklingelt. Der mutmaßliche Täter wurde ermittelt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja