Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht Phil Sahner das Bundesverdienstkreuz. (Foto: SR Fernsehen)

Bundesverdienstkreuz für Kältebus-Initiator Phil Sahner

  05.12.2022 | 20:51 Uhr

Der Saarbrücker Phil Sahner ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Er bekommt die Auszeichnung für sein Engagement beim Kältebus Saarbrücken, einem Verein, der Obdachlosen hilft.

Bundespräsident Steinmeier hat am Montag den Saarbrücker Phil Sahner mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sahner hat 2014 den Kältebus Saarbrücken ins Leben gerufen. Einen Verein, der Obdachlosen hilft.

Mit 150 ehrenamtlichen Helfern gibt er von Mitte Dezember bis Mitte März warmes Essen an Obdachlose aus und bietet ihnen warme Schlafplätze.

Bundesverdienstkreuz für Saarbrücker Kältebus-Initiator
Audio [SR 3, Interview: Christian Job (c) SR, 07.12.2022, Länge: 03:58 Min.]
Bundesverdienstkreuz für Saarbrücker Kältebus-Initiator

Feste Institution in der Obdachlosenhilfe

Der Saarbrücker Kältebus ist eine feste Institution. Seit 2014 wird er vom Verein "Hilfe für Obdachlose" betrieben. In der Coronazeit war aus dem Bus ein Zelt mit Schlafboxen geworden.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 05.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Wochenlanger Ausfall von Festnetz und Internet
Kunden haben bei Telekom-Störung Anspruch auf Ersatzleistungen
Wenn Telekom-Kunden, wie aktuell in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, wochenlang ohne Festnetz und Internet auskommen müssen, dann können und sollten sie Alternativen für die Zeit anfordern. Möglich ist beispielsweise zusätzliches Datenvolumen fürs Smartphone.

E-Mobilität im Saarland
Öffentlicher Ladesäulenausbau hinkt Anstieg an E-Autos hinterher
Noch immer ein seltenes Gut im Saarland: öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Die Anzahl der Ladesäulen stieg zwar im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel – kann aber mit dem zeitgleich rasanten Anstieg an E-Autos nicht Schritt halten, kritisiert der saarländische Kfz-Verband.

Ministerrat beschließt neue Corona-Verordnung
Ende der Isolationspflicht auch im Saarland?
Im Saarland zeichnet sich das Ende der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab. Aus Sicht des SPD-Fraktionschefs Commerçon ergibt es wenig Sinn, weiter daran festzuhalten. Heute will der Ministerrat eine Entscheidung treffen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja