Bundesfestival junger Film hat begonnen
Am Donnerstag ist in St. Ingbert das Bundesfestival junger Film gestartet. Bei dem größten deutschsprachigen Kurzfilmfestival im Nachwuchsbereich werden bis Sonntag über 70 Filme gezeigt und Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben.
Jedes Jahr zeigt das Bundesfestival junger Film die besten Filme des Jahres – alle maximal 29 Minuten lang und von Filmemacherinnen und Filmemachern bis 29 Jahren. Nach Angaben der Veranstalter findet das Festival bis Sonntag an verschiedenen Orten in St. Ingbert statt. Locations sind die St. Ingberter Stadthalle, die Kinowerkstatt sowie das Neue Regina Kino in St. Ingbert. Außerdem gibt es am Marktplatz in St. Ingbert ein Open-Air-Kino.
Das Filmfestival endet am Sonntag mit einer Preisverleihung. Der Preis für den besten Film ging im vergangenen Jahr an "Liebe, Pflicht und Hoffnung" von Regisseur Maximilian Conway und "Matadoras" von Regisseurin Sophia Mocorrea.
Das größte Kurzfilmfestival
Das Bundesfestival junger Film gibt es seit 2018. Inzwischen ist es das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs.
Über dieses Thema hat auch die SR 2-Sendung "Der Morgen" am 01.06.2022 berichtet.