Initiative will Musikschule Sulzbach-Fischbachtal retten
Unterstützer der Musikschule in Sulzbach wollen eine Bürgerinitiative gründen, um die Schließung der Schule zu verhindern. Bei einer Versammlung am Montagabend, zu der einige der Musiklehrer aufgerufen hatten, sind rund 50 Bürger erschienen. Darunter viele Eltern und Schüler.
Die Musikschule Sulzbach-Fischbachtal soll Ende des Jahres eigentlich schließen. Das hatten die beiden Trägergemeinden Sulzbach und Quierschied vor etwa einem Monat beschlossen.
Dagegen regt sich nun Widerstand: Demonstrationen mit Pauken und Trompeten, das forderte Musiklehrerin Christine Biewer am Montag bei der Bürgerversammlung zum Erhalt der Musikschule Sulzbach. Und zwar ganz wörtlich. Nur mit Unterstützung der Öffentlichkeit könne man die Schule noch retten, so Biewer.
Demos, Diskussion und Solidaritätskonzert
Dafür bleibt laut dem Vorsitzenden des Personalrats, Norbert Scherer, Zeit bis zum Herbst. Solange nämlich werde es mindestens dauern, bis geklärt sei, ob die Kündigung aller Lehrer rechtens ist. Mit Demonstrationen, einer Podiumsdiskussion und einem Solidaritätskonzert am 26. Mai wollen die rund 50 Unterstützer bis dahin auf die Situation der Schule aufmerksam machen.
Laut Scherer sind weiterhin zwei Lösungen denkbar: Dass Sulzbach und Quierschied den Beschluss zur Auflösung des Zweckverbands zurücknehmen. Oder dass Sulzbach die Schule allein fortführt - so wie es die Stadt im vorigen Herbst zunächst auch angekündigt hatte.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.04.2023 berichtet.