Feuerwehreinsatz in der Kindertagesstätte Lebach-Landsweiler (Foto: Feuerwehr Stadt Lebach)

Feuer im Technikraum der Kita Landsweiler, niemand verletzt

  06.06.2025 | 10:08 Uhr

Die Lebacher Feuerwehr wurde am Freitagmorgen zu einem Brand in der Landsweiler Kindertagesstätte im Breitenfeld gerufen. Verletzt wurde niemand, auch weil die Kita derzeit umgebaut wird.

Um 7.18 Uhr ging bei der Feuerwehr der Stadt Lebach am Freitagmorgen ein Alarm ein: In der Kindertagesstätte St. Donatus im Breitenfeld im Stadtteil Landsweiler war ein Feuer ausgebrochen, in der Unterverteilung im Technikraum. Laut Feuerwehr Lebach wurde niemand verletzt.

Kita wegen Umbau nicht in Betrieb

Feuerwehreinsatz in der Kindertagesstätte Lebach-Landsweiler (Foto: Feuerwehr Stadt Lebach)
Feuerwehreinsatz in der Kindertagesstätte Lebach-Landsweiler

Die Kita wird zurzeit umfangreich umgebaut. Deswegen waren zum Zeitpunkt des Feuers keine Kinder und auch kein Personal im Gebäude. Handwerker vor Ort wurden evakuiert. Die angrenzende Grundschule war nicht vom Feuer betroffen.

Die Einsatzkräfte löschten den Brand, anschließend wurde das Gebäude belüftet.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Leiche zwischen Hermeskeil und Nonnweiler
28-Jährige erschossen – Tatverdächtiger Saarländer sitzt in Untersuchungshaft
Der 34-jährige Waderner, der bei Hermeskeil eine 28-jährige Bekannte getötet haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl wurde wegen Verdachts auf Totschlag erlassen. Außerdem läuft ein Verfahren wegen Verrats von Dienstgeheimnissen.
Nach acht Jahren
Gericht spricht Bure-Demonstranten frei
Nach acht Jahren sind Gegner des Atommüllendlagers in Bure freigesprochen worden. Die drei Aktivisten hatten in einem Wald in der Nähe von Bure demonstriert. Das Gericht konnte keine „illegale Zusammenrottung“ feststellen.
Gemeinsame Kontrollen mit Frankreich
Großrosseln will stärker gegen Drogendealer-Problem vorgehen
In Großrosseln wollen Gemeinde, Land und Polizei in Zukunft noch enger zusammenarbeiten, um die dortige Drogenkriminalität zu bekämpfen. Zudem soll auch Frankreich mit ins Boot – denn teilweise würden mutmaßliche Dealer bei Kontrollen einfach das Land wechseln.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja