Boosterimpfungen in Seniorenheimen gestartet
In den saarländischen Senioreneinrichtungen haben die Auffrisch-Impfungen gegen Covid-19 begonnen. Am Montag wird unter anderem in Heimen in Püttlingen, in Nonnweiler und in Losheim geimpft. Bis November sollen die Booster-Impfungen in den Altenheimen abgeschlossen sein.
Bei der Impfaktion soll der Impfschutz der Bewohner von rund 150 Alten- und Pflegeheimen im Saarland aufgefrischt werden. Betroffen sind Bewohner, deren Erstimpfung bereits mehr als ein halbes Jahr zurückliegt. Gut 10.000 Impfdosen sollen verabreicht werden, auch bislang nicht Geimpften soll ein Angebot gemacht werden.
Die ersten Auffrisch-Impfungen werden im CTS Seniorenzentrum Püttlingen, im Altenpflegeheim Haus Petersberg in Nonnweiler und im Victor’s Residenz in Losheim verabreicht. In einem weiteren Heim in Losheim wurden die Auffrischimpfungen kurzfristig wegen eines Coronafalls abgesagt.
Bis November sollen die Booster-Impfungen in den Altenheimen abgeschlossen sein. Danach kommen die übrigen sozialen Einrichtungen an die Reihe.
Booster-Impfung in Praxen starten später
Die Kassenärztliche Vereinigung KV hat vergangene Woche die geplanten Dritt-Impfungen in saarländischen Senioreneinrichtungen begrüßt. KV-Vorstand Joachim Meiser sagte dem SR, in den Arztpraxen würden die Auffrischungsimpfungen aber voraussichtlich noch nicht jetzt starten.
Aus haftungsrechtlichen Gründen wolle man die offizielle Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission abwarten, die es vermutlich in Kürze geben werde. Meiser geht davon aus, dass für eine Auffrischimpfung im Saarland bis zu 120.000 Personen in Frage kommen - vor allem chronisch Kranke und über 80-Jährige.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten vom 06.09.2021.