Entschärfung in Eppelborn nächste Woche
Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Dienstag bei Bauarbeiten in Eppelborn gefunden wurde, soll am Sonntag, 10. Februar, entschärft werden. Das hat die Gemeinde dem SR mitgeteilt.
Rund um den Bahnhof wird am Sonntag eine Sperrzone mit einem Radius von 300 Metern eingerichtet. Die Evakuierungsarbeiten beginnen um 7.30 Uhr. Ab 9.00 Uhr bis zur Beseitigung der Bombe ist das Betreten dieser Zone nur dem Kampfmittelräumdienst, der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten erlaubt. Die Sperrzone umfasst folgende Straßen:
- Am Güterbahnhof
- Am Kloster
- Am Markt
- Bahnhofstraße
- Europaplatz
- Im Fröschengarten
- Juchemstraße
- Kirchplatz
- Dirminger Straße 1-16
- Matzenberg 1-3a
- Prümburgstraße 1-24
- Schloßstraße 1-5, 7, 9, 11, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37
Die Anwohner werden in den kommenden Tagen schriftlich informiert und am Tag der Räumung mit Lautsprecherdurchsagen auf die Gefahrensituation hingewiesen.
Weitere Hilfe
Die 80 Bewohner des Senioren- und Pflegeheims "Am Kloster 1" werden am Sonntagvormittag in der Hirschberghalle in Bubach-Calmesweiler untergebracht. Für die übrigen Anwohner steht als Sammelplatz die Hellberghalle an der Hellbergstraße in Eppelborn zur Verfügung. Dort werden sie von Hilfsorganisationen betreut.
Die Ortsdurchfahrt Eppelborn ist während der Arbeiten voll gesperrt. Der Abschluss wird durch die Sicherheitskräfte vor Ort und in den SR-Angeboten bekannt gegeben.
Alle Maßnahmen werden von einem Krisenstab im Rathaus organisiert. Für Fragen hat die Gemeinde Eppelborn ein Bürgertelefon unter den Nummern (06881) 969 117 und 969 123 eingerichtet. Dorthin kann man sich auch wenden, wenn Hilfe am Evakuierungstag notwendig ist.
Bahnstrecke gesperrt
Vorerst weiter gesperrt ist der Bahnverkehr zwischen Lebach-Jabach und Illingen. Es ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten vom 31.01.2019.