Kleidung von Kindern hängt in einer Kita (Foto: picture alliance/dpa | Patrick Pleul)

Bistum Trier will weitere Kita-Immobilien abgeben

  02.01.2025 | 07:25 Uhr

Um Geld zu sparen, will das Bistum Trier in Rheinland-Pfalz und im Saarland in den kommenden Jahren die Zahl der katholischen Bauträgerschaften für Kitas reduzieren. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bistum Bauträgerschaften abgegeben.

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat das Bistum Trier im vergangenen Jahr 13 Bauträgerschaften für Kindertageseinrichtungen abgegeben. Das Bistum Trier hatte nach eigenen Angaben am Ende des Jahres 2024 damit noch 223 katholische Bauträgerschaften von Kitas.

Die Zahl soll nach den Plänen des Bistums bis 2029 weiter reduziert werden – auf dann maximal 183 Kitas. Von Seiten der Kommunen gab es in der Vergangenheit teils Unverständnis darüber. Mit einer Übergabe der oft renovierungsbedürftigen Gebäude an öffentliche Träger will das Bistum Geld sparen. Die Kitas werden aber unter katholischer Leitung weitergeführt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 02.01.2025 berichtet.


Weitere Meldungen über Kita-Einrichtungen im Saarland:

Frühkindliche Bildung: Zu wenig Kita-Fachkräfte im Saarland
Im Saarland ist nach Angaben der Bertelsmann Stiftung zwar der Anteil der Kita-Fachkräfte leicht gestiegen. Doch insgesamt liegt er weiter auf einem niedrigen Niveau. Welche Probleme das bringt, erklärt die Mitautorin der Studie, Kathrin Bock-Famulla im SR-Interview.

Erste Programmierschritte
Spielerisch die digitale Welt entdecken: Kitakinder lernen mit Bienenrobotern
Programmieren wird in der digitalen Welt immer wichtiger. Damit auch kleine Kinder schon ein Grundverständnis dafür bekommen, gibt es in einigen Kitas in St. Ingbert spielerische Unterstützung. Mit Bienenrobotern sollen die Kinder Einblicke ins Programmieren bekommen und Buchstaben lernen.

Saarlandtrend 2023
Abschaffung der Kita-Gebühren im Saarland kommt gut an
Eltern sollten nicht für Kitas zahlen müssen - dieser Aussage stimmt im Saarlandtrend eine Mehrheit der Befragten zu. Ob das für alle oder nur für Eltern mit niedrigem Einkommen gelten soll, wird unterschiedlich beurteilt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja