Menschen in einer Fußgängerzone (Foto: picture alliance / photothek | Thomas Koeh ler)

Saar-Bevölkerung schrumpft weiter

  14.12.2022 | 13:01 Uhr

Bis 2070 wird die Zahl der Saarländer weiter sinken. Laut einer Prognose des Statistischen Landesamtes könnte die Einwohnerzahl sogar unter 800.000 fallen. Wie sich die Bevölkerung genau entwickelt, hängt unter anderem von der Zahl der Geburten und der Lebenserwartung ab.

Das Statistische Landesamt geht auch für 2070 von einer Bevölkerung unter einer Million Menschen im Saarland aus. Nach Angaben der Statistiker wurden fünf Vorausberechnungen erstellt.     

Dafür wurden auf Basis des Bevölkerungsstandes vom 31. Dezember 2021 unterschiedliche Annahmen mit Blick auf Geburten, Lebenserwartung und Bevölkerungswanderungen ausgearbeitet.                     

Zwischen 755.100 und 931.400 Einwohner

Bei der minimalen Variante mit sinkender Geburtenhäufigkeit, geringem Anstieg der Lebenserwartung und niedriger Wanderung liegt die prognostizierte Zahl der Saarländerinnen und Saarländer bei etwa 755.100.

Bei der maximalen Variante wurde eine steigende Geburtenhäufigkeit kombiniert mit einem starken Anstieg der Lebenserwartung und einem hohen Wanderungssaldo angenommen. Dann liegt die erwartete Bevölkerungszahl bei 931.440.  

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 14.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Bis Sommer 2023
Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld verlängert
Die Bundesregierung hat die vereinfachten Zugangsregeln zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert. Damit reagiert das Kabinett auf die andauernde Ukraine-Krise. Im Saarland ging die Kurzarbeit im laufenden Jahr im Vergleich zu 2021 deutlich zurück.

Letzte Betriebsversammlung 2022
Ford-Belegschaft hofft auf Antworten vor den Werksferien
Knapp ein halbes Jahr nachdem Ford das Ende der Autoproduktion in Saarlouis verkündet hat, steht in Saarlouis die letzte Betriebsversammlung des Jahres an. Bei den Beschäftigten dürfte die Hoffnung groß sein, dass sie erfahren, wie es im Werk weiter gehen könnte.

SaarVV informiert
Das 49-Euro-Ticket kommt - Was gilt jetzt für SaarVV-Abokunden?
Ab 2023 kommt das 49-Euro-Ticket. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Auch wo und wie das Deutschlandticket zu kaufen sein wird, ist vielen Bus- und Bahnkunden unklar. Und wie sollten sich Abo-Kunden des SaarVV verhalten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja