Schriftzug "Polizei" auf einer Jacke (Foto: Imago/Sven Simon)

Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstelligen Betrag

  26.02.2023 | 10:53 Uhr

Eine 75-jährige Frau aus Heusweiler ist am Samstag Opfer falscher Polizeibeamter geworden. Die Täter gaben an, dass ihre Adresse auf der Liste mit potentiellen Einbruchszielen stünde. Die Seniorin wurde so dazu bewegt, Wertgegenstände außerhalb des Hauses zu deponieren, wo später alles abgeholt wurde.

Schockanrufe, falsche Gewinnbenachrichtigungen, Betrug beim Onlinebanking: Die Liste der Betrugsmaschen von Kriminellen scheint schier grenzenlos. Auch falsche Polizeibeamte versuchen immer wieder, Geld zu erbeuten -  so auch am Samstag in Heusweiler.

Nach Angaben der Polizei erhielt dort eine 75-jährige Frau einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Diese erklärten ihr, dass man eine Liste mit potentiellen Einbruchszielen gefunden habe. Dort sei auch ihre Adresse vermerkt.

Schaden im fünfstelligen Bereich

Aus Angst deponierte die Frau Schmuck, Bargeld und ihre EC-Karte mit dazugehörigem Pin außerhalb ihres Hauses, wo kurze Zeit später ein unbekannter Mann die Sachen abholte. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

Der Mann soll ungefähr 1,80 Meter groß sein, eine schmale Statur haben und dunkle Oberbekleidung mit aufgesetzter Kapuze getragen haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 entgegen.


Weitere Themen im Saarland

Welche Rolle die Uhrzeit beim Sport spielt
Ist Frühsport oder Abendsport sinnvoller?
Während sich die einen auf den Weg zur Arbeit machen, schnüren sich die anderen bereits am frühen Morgen die Laufschuhe, um eine Runde im Wald zu drehen. Wie gesund ist es eigentlich, bereits vor der Arbeit zu sporteln? Oder macht Sport am Abend mehr Sinn?


Positive Bilanz
Über 10.000 Besucher bei Reise- und Freizeitmesse
In Saarbrücken ist am Abend die Reise- und Freizeitmesse zu Ende gegangen. Der Veranstalter wertet die Messe als Erfolg. Auch eine E-Bike-Ausstellung und Foto-Workshops gehörten dazu.


Wagen überschlug sich
Drei Verletzte nach Unfall auf der A623 bei Herrensohr
Bei einem Unfall auf der A623 bei Herrensohr sind am Sonntagmorgen drei Personen verletzt worden. Der Fahrer hatte im Bereich der Ausfahrt die Kontrolle über den Wagen verloren, schleuderte über die Leitplanke und überschlug sich.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja