Tholeyer Richter-Fenster sind Besuchermagnet
Die drei neuen Chorfenster vom weltberühmten Maler Gerhard Richter in der restaurierten Abtei-Kirche in Tholey haben auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher angezogen. Allerdings trübt das Zerwürfnis zwischen der Abtei und ihrem Hauptsponsor die positive Stimmung.
Trotz Corona-Einschränkungen zu Beginn des Jahres haben 2022 bis zu 85.000 Besucher die frisch restaurierte Kirche der Benediktinerabtei Sankt Mauritius in Tholey besichtigt – nicht zuletzt wegen der neuen Kirchenfenster vom weltberühmten Künstler Gerhard Richter.
Besucherinnen und Besucher nähmen dabei weite Strecken auf sich, wie Pater Wendelinus dem SR sagte. Sie kämen nicht nur von überall aus Deutschland nach Tholey, sondern reisten auch aus dem Ausland an – aus Frankreich und Großbritannien beispielsweise, teilweise sogar aus den USA und Japan.
Über 600 Führungen in der Abtei
Ursprünglich wollte die Abtei selbst Führungen anbieten. Nach Unstimmigkeiten mit dem ehemaligen Geschäftsführer der von ihr eigens dafür gegründeten GmbH übertrug man die Aufgabe dann allerdings der Schaumbergtouristik Tholey. Sie betreibt jetzt auch das neu eingerichtete Besucherzentrum der Abtei – beides mit Erfolg.
Alleine in diesem Jahr habe es über 600 Führungen gegeben, erzählt Andreas Maldener (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Tholey. Auf den Tourismus habe das positive Auswirkungen gehabt – sowohl die Hotellerie, als auch die Gastronomie im Ort profitiere von dem hohen Besucherandrang.
Abtei verliert Hauptsponsor
Für die Abtei sieht es unterdessen nicht ganz so rosig aus. Zwischen ihr und ihrem Hauptsponsor, der Industrieellenfamilie Meiser, die maßgeblich die Kirchenrestaurierung und die Richterfenster finanziert hat, ist es zum Bruch gekommen. Die Hintergründe sind bislang unbekannt. Die Abtei gibt sich wortkarg. „Wir sind der Familie Meiser außerordentlich dankbar für ihre Unterstützung“, hieß es dazu.
Dennoch lässt sich festhalten: Die Hoffnung auf eine touristische Magnetwirkung durch die restaurierte Abteikirche und ihre neuen Fenster haben sich für die Gemeinde und das Kloster bis jetzt durchaus erfüllt.
Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 21.12.2022 berichtet.
Weitere Themen im Saarland
22.12.2022, 09:06 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hieß es im Text, es hätte dieses Jahr über 22.600 Führungen in der Abtei gegeben. Tatsächlich waren es aber über 600 im Jahr 2022. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.