Papst Benedikt XVI. (Foto: picture alliance/dpa | Andreas Arnold)

Saarland gedenkt des früheren Papstes Benedikt XVI.

mit Informationen von Carina Dewes   05.01.2023 | 16:40 Uhr

In Rom ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. beigesetzt worden. An dem Gottesdienst nahmen zahlreiche Staats- und Regierungschefs teil. Auch das Saarland gedenkt des früheren Oberhauptes der katholischen Kirche.

Mit einer schlichten, aber feierlichen Totenmesse im Vatikan hat die Welt am Donnerstag Abschied von Benedikt XVI. genommen. Papst Franziskus würdigte bei dem Requiem auf dem Petersplatz vor rund 50.000 Menschen Feingefühl, Weisheit und Sanftmut seines Vorgängers.

Im Vergleich zu der Totenmesse für den "Jahrhundertpapst" Johannes Paul II. im Jahr 2005 war der Andrang der Gläubigen eher gering. Angereist waren auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und andere deutsche Spitzenpolitiker.

Gedenken im Saarland

Bereits seit Silvester, dem Todestag von Papst Benedikt XVI., sind die kirchlichen Fahnen an den Gotteshäusern und Pfarrheimen im Saarland auf Halbmast gesetzt oder mit einer Trauerschleife versehen.

Um 11.00 Uhr hatten am Donnerstag die Kirchenglocken zu Ehren des Verstorbenen geläutet. Wie die Bistümer Trier und Speyer dem SR mitteilten, folgte man damit einer entsprechenden Empfehlung der Deutschen Bischofskonferenz – alle saarländischen Pfarreien seien zu dem Trauergeläut aufgerufen worden. Im Trierer Dom wird außerdem am kommenden Dienstag ein Requiem für den verstorbenen Papst gefeiert.

"Als der Sarg auf den Petersplatz getragen wurde - das war ein besonders ergreifender Moment"
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi, 05.01.2023, Länge: 03:28 Min.]
"Als der Sarg auf den Petersplatz getragen wurde - das war ein besonders ergreifender Moment"

Fahnen vor Staatskanzlei und Ministerien auf Halbmast

Auch die saarländische Landesregierung trauert um den früheren Papst. Das Innenministerium ordnete für Donnerstag Trauerbeflaggung an.

Zum Tod des früheren Papstes sagte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD): "Papst Benedikt XVI. ist zu seinem Herrn gegangen. Er möge in Frieden ruhen. Katholikinnen und Katholiken in der ganzen Welt werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren als bedeutendem Theologen und Hirten der Christenheit."

Papst Benedikt XVI ist tot
Audio [SR 3, Christian Otterbach, 31.12.2022, Länge: 04:29 Min.]
Papst Benedikt XVI ist tot

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 05.01.2023 berichtet.

Im Alter von 95 Jahren gestorben
Trauer um emeritierten Papst Benedikt XVI.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja