Seit Montag weitere Sperrungen auf der A8
Auf der Autobahn A8 müssen Autofahrer seit Montag mehr Zeit einplanen. Zum einen werden an der A8-Anschlussstelle Neunkirchen-Oberstadt einzelne Auf- und Abfahrten jeweils vormittags für mehrere Stunden gesperrt. Zum anderen gibt es auch am Autobahnkreuz Saarbrücken Einschränkungen.
Autofahrer müssen sich von Montag bis Mittwoch auf Behinderungen an der A8-Anschlussstelle Neunkirchen-Oberstadt einstellen. Die Autobahn GmbH führt dort geologische Bohrungen durch, um den Asphalt und das Bankett zu untersuchen. Die Arbeiten sollen jeweils außerhalb des Berufsverkehrs von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr durchgeführt werden.
Umleitungen über Autobahnkreuz und Spiesen
Nacheinander müssen dafür einzelne Auf- und Abfahrten gesperrt werden. Am Montag, 17. April, ist die A8-Ausfahrt für Fahrzeuge aus Richtung Saarlouis kommend gesperrt. Der Verkehr wird über das Autobahnkreuz Neunkirchen umgeleitet.
Am darauffolgenden Tag ist die Auffahrt in die gleiche Fahrtrichtung gesperrt - der Verkehr wird über Spiesen umgeleitet. Am Mittwoch ist die Autobahnausfahrt in die entgegenkommende Richtung, also Fahrtrichtung Saarlouis, betroffen. Auch hier wird der Verkehr über Spiesen umgeleitet.
Überleitungen zur A1 werden gesperrt
Auch zwischen Merchweiler und dem Autobahnkreuz Saarbrücken müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in den kommenden Monaten immer wieder mit Einschränkungen rechnen. Dort sind zwischen dem 17. April und voraussichtlich Ende Oktober Erhaltungsarbeiten geplant.
Los geht es am Montag zunächst am Autobahnkreuz Saarbrücken in Richtung Saarlouis. Bis zum 24. April muss dort die Überleitung zur A1 in Richtung Trier vollgesperrt werden. Der Verkehr wird innerhalb des Autobahnkreuzes umgeleitet.
Ab dem 24. April wird dann bis voraussichtlich 1. Mai an der Überleitung in Richtung Riegelsberg gearbeitet. Die Umleitung führt über die Anschlussstelle Illingen.
Keine Staus erwartet
Die Autobahn GmbH Niederlassung West rechnet weder bei Neunkirchen-Oberstadt noch am Autobahnkreuz Saarbrücken mit größeren Behinderungen - empfiehlt aber trotzdem, auf die Verkehrsmeldungen zu achten und etwas mehr Fahrtzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.