Ein Schild auf einer Baustelle. (Foto: IMAGO / Rolf Poss)

Staugefahr an der B 268 bei Niederlosheim

  24.04.2023 | 18:07 Uhr

In den kommenden Wochen müssen Autofahrer auf der B 268 zwischen Niederlosheim und Mitlosheim mehr Zeit einplanen. Am Montag hat der Landesbetrieb für Straßenbau dort mit Bauarbeiten begonnen. Sie sollen bis Anfang Juli dauern.

Zwischen dem 24. April und Anfang Juli erneuert der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die Fahrbahn der Bundesstraße 268 zwischen den Einmündungen Niederlosheim und Mitlosheim. Die Straße wird dafür halbseitig gesperrt. Es gilt dann eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Britten.

Erster Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Ende Mai

Die Maßnahmen sind in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Im ersten Schritt arbeitet der LfS an der Straße in Richtung Nunkirchen auf einer Strecke von rund 3,4 Kilometern. Dabei muss auch die Auffahrt zur B 268 vom Globus kommend in Richtung Nunkirchen gesperrt werden. Die Arbeiten sollen bis Ende Mai dauern.  

Der Verkehr wird in der Zeit über die Haagstraße, Wolfsborn, Saarbrücker Straße und die Niederlosheimer Straße umgeleitet. Die Gemeinde Weiskirchen und den Globus in Losheim können die Autofahrerinnen und Autofahrer über die Abfahrt auf die L 157 Haagstraße erreichen.

Eine Karte zeigt die Sperrung an der B 268 sowie die Umleitungsstrecke im ersten Bauabschnitt.

LfS erwartet Einschränkungen

Im zweiten Schritt sollen dann die Straße in Richtung Britten und die Abfahrt zum Globus Losheim erneuert werden. Auch dafür muss die Straße halbseitig gesperrt werden.

Zum Globus und nach Weiskirchen kommen die Autofahrenden dann über die Einmündung der B 268 „Zum Stausee“ und die B 268 in Richtung Nunkirchen. Diese Arbeiten sollen, sofern das Wetter mitspielt, voraussichtlich bis Anfang Juli beendet sein.

Der LfS rechnet in Spitzenzeiten mit Verkehrsbehinderungen. Wer dort unterwegs ist, solle mehr Zeit einplanen und den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren.


Weitere Themen im Saarland

Niederlage gegen Emsländer
Saarbrücken enttäuscht bei Ligaschlusslicht Meppen
Der 1. FC Saarbrücken hat sich auswärts beim Tabellenletzten SV Meppen schwerer getan als erwartet. Der Aufstiegsaspirant musste gegen die akut abstiegsgefährdeten Emsländer eine 1:0-Niederlage einstecken.

Gefahr für das Ökosystem
Wie illegale Grünschnittabfälle der Natur zusetzen
Wer seinen Grünschnitt illegal im Wald oder auf Feldern und Wiesen entsorgt, schadet der Umwelt. Im schlimmsten Fall kann er das Grundwasser verunreinigen oder auch dazu führen, dass Wildtiere sich vergiften. Deshalb drohen beim Verstoß auch hohe Bußgelder von bis zu 100.000 Euro.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja