Bahnstreik in Frankreich sorgt weiter für Zugausfälle im Saarland
Auch heute geht der Streik bei der französischen Staatsbahn SNCF weiter. Das wirkt sich erneut auf den Fernverkehr in Deutschland aus. Die ICE-TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt, die über Saarbrücken führen, fallen aus.
Der Streik bei der französischen Staatsbahn SNCF beeinträchtigt weiterhin den Fernverkehr nach Deutschland. Wie die SNCF mitteilte, wird etwa jeder zweite Fernzug zwischen beiden Ländern ausfallen.
Diese Züge fallen in Saarbrücken aus
Davon sind auch die ICE-TGV-Verbindungen zwischen Paris über Saarbrücken nach Frankfurt betroffen. In Saarbrücken fallen folgende Verbindungen aus:
- 03.12.2022: 9.00 und 13.00 Uhr nach Paris
- 03.12.2022: 11.00 und 15.00 Uhr aus Paris über Saarbrücken nach Frankfurt
- 04.12.2022: 13.00 und 21.00 Uhr nach Paris
- 04.12.2022: 17.00 Uhr aus Paris über Saarbrücken nach Frankfurt
Außerdem entfallen zahlreiche Fernzüge über Straßburg. Nicht beeinträchtigt ist dagegen der Thalys-Verkehr zwischen Paris und Köln. Die SNCF versichert, die Tickets ausgefallener Züge würden rückerstattet. Ob auch am Sonntag Züge ausfallen, ist derzeit noch unklar.
Zugchefs fordern mehr Geld
In Frankreich selbst fallen den Angaben zufolge rund 60 Prozent der Schnellzüge und der Intercity-Verbindungen aus. Streiken werden an den kommenden drei Tagen die Zugchefs der Fernzüge. Sie fordern mehr Geld und bessere Aufstiegsmöglichkeiten.
Kommenden Mittwoch sind Gehaltsverhandlungen bei der SNCF. Für diesen Tag haben drei Gewerkschaften schon wieder zum Streik aufgerufen. Was nämlich bei uns Warnstreiks im Bezug auf Verhandlungen sind, die einzelne Firmen und Regionen treffen, trifft in Frankreich das ganze Land.
Zudem haben die Zugschaffner weitere Streikankündigungen für das Weihnachts- und Neujahrswochenende eingereicht. Wer an diesen Tagen nach oder in Frankreich unterwegs sein will, sollte sich entsprechend vorbereiten.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 01.12.2022 berichtet.
Weitere Themen im Saarland
.