Polizeieinsatz bei Nacht (Foto: Felix Schneider/SR)

Mehrere Autoaufbrüche in Losheim und Nohfelden

  08.12.2022 | 11:06 Uhr

Seit der Nacht zum Mittwoch sind in Losheim und Nohfelden mehrere Pkw aufgebrochen und durchsucht worden. In Niederlosheim verzeichnete die Polizei auch einen Einbruch.

Gleich eine ganze Reihe von Pkw-Aufbrüchen hat die Polizei seit der Nacht zum Mittwoch in Losheim und Nohfelden registriert. In Losheim sind bislang acht Aufbrüche aus der Nacht zum Mittwoch registriert. In Nohfelden wurden nach letztem Stand in der Nacht zum Donnerstag fünf Fahrzeuge aufgebrochen. Diese Zahl kann sich nach Polizeiangaben jedoch noch erhöhen.

Keine Wertsachen im Auto lassen

Der oder die Täter schlugen die Scheiben der Fahrzeuge ein und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Gestohlen wurden mehrere Portemonnaies, Sonnenbrillen, Kopfhörer sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Die Polizei rät jedoch dringend dazu, generell keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen.

Auch ist noch nicht abschließend geklärt, ob die Taten in Losheim und Nohfelden in Zusammenhang stehen. Die Ermittlungen dauern an. Sogar in Fahrzeuge auf frei begehbaren Einfahrten wurde eingebrochen. Die Diebe haben in einem Fall eine Alarmanlage ausgelöst, was der Besitzer noch in der Nacht gemeldet hat, aber als die Polizei ankam, waren die Täter bereits fort.

Ein Polizeisprecher sagte, es gebe bestimmte Techniken, die es Einbrechern erlauben, Autoscheiben so lautlos zu zerschmettern, dass kaum jemand das Klirren hört. Den Schaden allein an den Autos beziffert die Polizei auf 6500 Euro

Des Weiteren registrierte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch auch einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Niederlosheim. Weitere Angaben dazu liegen nicht vor. Die Polizei bittet für alle Taten mögliche Zeugen, sich unter Telefon 06871-90010 zu melden.


Weitere Themen im Saarland

Probe für den Ernstfall
Nicht alles lief reibungslos beim bundesweiten Warntag
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem pannenreichen ersten bundesweiten Warntag ist am Donnerstag ein neuer Test für die Alarmstrukturen in Deutschland durchgeführt worden. Probeweise lösten die Behörden bundesweit die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Nicht alles verlief reibungslos.
Jetzt im Livestream
Haushaltsdebatte geht in die zweite Runde
Der saarländische Landtag kommt heute zu Tag zwei der Haushalsdebatte zusammen. Dabei stehen unter anderem die beiden umfangreichsten Haushaltspläne für Bildung und Gesundheit im Fokus. Zum Abschluss der Sitzung voraussichtlich am Abend soll dann der Haushalt für das kommende Jahr, der insgesamt 5,4 Milliarden Euro umfasst, verabschiedet werden. Der SR überträgt live.
Neunkircher Seniorenheim
Eilantrag der Diakonie wegen Grubengas-Austritt
Um Gefahren wegen austretenden Grubengases auf ihrem Gelände abzuwehren, hat die Kreuznacher Diakonie als Betreiberin eines Altenheims in Neunkirchen einen Eilantrag gestellt. Sie fordert „polizeiliche Maßnahmen“ des Bergamtes.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja