Blitzerbilanz der neuen Tempo-30-Zone in Saarbrücken
Nach der Ausweitung der Tempo-30-Zone in der Saarbrücker Innenstadt hat die Stadt die neue Höchstgeschwindigkeit verstärkt mit Blitzern kontrolliert. Allein in der Zeit vom 3. bis 10. Juni seien an der Kreuzung Bismarckstraße insgesamt 1443 Verstöße registriert worden, teilte die Stadt dem SR mit.
Die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer in der Paul-Marien-Straße und der Egon-Reinert-Straße in Saarbrücken wird von den Verkehrsteilnehmern inzwischen offenbar akzeptiert. Seit Einführung Ende April seien keine Beschwerden eingegangen, sagte ein Sprecher der Stadt dem SR.
Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 3. bis 10. Juni hat der an der Kreuzung Bismarckstraße stationierte Blitzeranhänger allerdings insgesamt 1443 Verstöße registriert.
382 Verstöße vor 3. Juni
In beiden Fahrtrichtungen wurde seit Einführung der reduzierten Höchstgeschwindigkeit Ende April bis zum 3. Juni außerdem dreimal mit Blitzern die Einhaltung der Geschwindigkeit überwacht. In Fahrtrichtung Bismarckbrücke gab es bei diesen Messungen insgesamt 286 Verstöße, in Fahrtrichtung Egon-Reinert-Straße insgesamt 96 Verstöße.