Maurer wieder in Deutschland
Nach einem halben Jahr auf der Raumstation ISS und dem Rückflug nach Florida am Freitag ist der saarländische Astronaut Matthias Maurer in der Nacht zum Samstag wieder in Deutschland angekommen. Unterstützer und Freunde begrüßten ihn auf dem Flughafen Köln-Bonn.
In der Dragon-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX war Matthias Maurer am frühen Freitagmorgen vor der Küste Floridas im Meer gelandet. In einem Livestream der US-Raumfahrtbehörde Nasa war zu sehen, wie die Dragon-Kapsel an Fallschirmen in den Golf von Mexiko fiel.
Noch in der Nacht weiter nach Deutschland
Nach der Landung wurde die Kapsel von einem Schiff aus dem Meer geborgen und anschließend jeder der vier Astronauten nacheinander aus der Kapsel geholt. Auf Tragen wurden sie zu ihren ersten medizinischen Checks gebracht.
In der Nacht ging es dann per Flugzeug weiter nach Deutschland, wo Maurer auf dem Flughafen Köln-Bonn landete, wo er von Angehörigen und Freunden empfangen wurde. Nach dem Aussteigen sagte Maurer, er sei zwar noch etwas wacklig auf den Beinen, fühle sich ansonsten aber pudelwohl. "Ich bin sehr glücklich."
Galerie: Matthias Maurers Weltraumflug
Er freue sich auf etwas mehr Freiheit in seinem Tagesablauf. Der wird die nächsten drei Wochen aber noch von einer Reha im Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln geprägt sein. Das Saarland will Maurer im Sommer besuchen.
Rückreise hatte fast 24 Stunden gedauert
Die Rückreise der Astronauten hatte fast 24 Stunden gedauert. Am Donnerstagmorgen war die Kapsel mit Matthias Maurer und seinen amerikanischen Kollegen Raja Chari, Tom Marshburn und Kayla Barron von der internationalen Raumstation ISS abgedockt.
Maurer hatte seine Raummission "Cosmic Kiss" (Kosmischer Kuss) im November begonnen. Er forschte auf der ISS in Bereichen von Physik, Biologie, Medizin und künstlicher Intelligenz und erprobte dabei neue Technologien.
Zwölfter Deutscher im All
Außerdem absolvierte der Saarländer, der im März seinen 52. Geburtstag im All feierte, einen mehrstündigen Außeneinsatz für Reparatur- und Wartungsarbeiten an der ISS. Maurer war der 600. Mensch, der zwölfte Deutsche und der erste Saarländer im All.
Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 06.05.2022.