Plakataktion zur Inklusion in Saarbrücker Innenstadt
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen hat eine Plakataktion zur Inklusion gestartet. Dabei geht es um die Forderung für faire Entlohnung von Mitarbeitenden in Behindertenwerkstätten.
Am Montagnachmittag sind etwa 30 Mitarbeitende aus saarländischen Behindertenwerkstätten in weißer Kleidung durch die Saarbrücker Innenstadt gezogen. Unter dem Motto "Ich bin du" wurden Flyer verteilt und Plakate aufgehängt.
Forderung nach fairem Lohn
Die Kampagne soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung in Werkstätten fair entlohnt werden müssen. An die Verpflichtung, die hinter dieser Forderung steckt, müssten Gesellschaft und Politik erinnert werden, so Michael Schmaus von der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland.
Im Anschluss konnten sich Interessierte in einem Zelt an der Ludwigskirche über die Arbeit in den Werkstätten informieren. Die Aktion dauert bis Donnerstag und findet im Rahmen des Bundeskongresses "Werkstättentag" statt.
Über dieses Thema berichtete auch SR 3 Saarlandwelle in der Rundschau am 30.05.2022.