Der Hinweis "Ruhe bitte, Heute: Abiturprüfungen" steht auf einem Schild vor den Prüfungsräumen eines Gymnasiums.  (Foto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt)

Abiturprüfungen im Saarland beginnen

  17.04.2023 | 09:55 Uhr

Tausende Schüler im Saarland starten ab dieser Woche in die schriftlichen Abiturprüfungen. Zum letzten Mal gelten dabei Erleichterungen, die den Absolventen während der Coronajahre gewährt wurden. Ab dem nächsten Schuljahr ist damit aber Schluss.

Mit den Fächern Kunst, Musik, Betriebswirtschaftslehre, Geschichte, Erdkunde und Politik beginnen in dieser Woche die schriftlichen Abiturprüfungen im Saarland. Die restlichen Fächer folgen in den nächsten zwei Wochen. Ende Juni müssen die Prüflinge dann zu den mündlichen Abiturprüfungen antreten.

Erleichterte Bedingungen

Zum letzten Mal gelten in diesem Jahr für die Abiturientinnen und Abiturienten dabei leicht veränderte Prüfungsbedingungen. So haben sie 30 Minuten mehr Bearbeitungszeit als normalerweise üblich. Außerdem wurden laut Bildungsministerium die Prüfungsthemen und Lehrpläne bereits zu Beginn des Schuljahres angepasst.

Mit den Maßnahmen sollten die Nachteile ausgeglichen werden, die die Jugendlichen aufgrund von Unterrichtsausfällen, Homeschooling, Distanzunterricht und anderen Einschränkungen während der Corona-Pandemie hatten. Allerdings soll dieser Abschlussjahrgang der letzte sein, der solche Erleichterungen bekommt, teilte das Bildungsministerium bereits im März mit.

Besserer Notenschnitt in Pandemie

In den beiden vergangenen Schuljahren lag bei den Abiturientinnen und Abiturienten der Notendurchschnitt bei 2,26. In den Jahren 2020 und 2019 hatte er bei 2,37 gelegen. Allerdings war die Durchfallquote im Jahr 2022 zum zweiten Mal in Folge höher als vor der Coronapandemie.

Auch für andere Schulformen gelten Erleichterungen

Auch für Schüler anderer Schulformen, die in diesem Schuljahr einen Abschluss machen, gelten nun letztmalig Erleichterungen. Das betrifft den Hauptschulabschluss (HSA) und den Mittleren Bildungsabschluss (MBA).

Auch diese Prüflinge haben eine halbe Stunde mehr Bearbeitungszeit. Zudem können die Lehrkräfte bei den erneut dezentralen Prüfungen auch sogenannte Wahlthemen anbieten, je nach Schwerpunkten des vorangegangenen Unterrichts.

Über dieses Thema haben auch die SR-Höfunknachrichten am 17.04.2023 berichtet.


Weitere Meldungen im Saarland:

Neunkirchen-Oberstadt und Autobahnkreuz Saarbrücken
Seit Montag weitere Sperrungen auf der A8
Auf der Autobahn A8 müssen Autofahrer seit Montag mehr Zeit einplanen. Zum einen werden an der A8-Anschlussstelle Neunkirchen-Oberstadt einzelne Auf- und Abfahrten jeweils vormittags für mehrere Stunden gesperrt. Zum anderen gibt es auch am Autobahnkreuz Saarbrücken Einschränkungen.

Auf dem Flughafen Findel
Cargolux-Maschine schlägt mit Turbine auf Landebahn auf
Am luxemburgischen Flughafen Findel ist am Samstagabend ein landendes Flugzeug nur knapp einem Unglück entgangen. Die Maschine von Cargolux schlug beim Landen mit einer Turbine auf der Landebahn auf.

Seit Montag für Publikum geöffnet
20 Aussteller aus dem Saarland bei Hannover Messe
Die Hannover Messe hat seit Montag für das Besucherpublikum geöffnet. In diesem Jahr sind insgesamt 20 saarländische Aussteller dort vertreten. So viele wie noch nie. Sie zeigen unter anderem intelligente Räder und Roboterarme, die so beweglich wie Elefantenrüssel sind.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja