Ampelanlage in Wallerfangen (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Ampeln sollen Staus bei Dillingen entzerren

Mit Informationen von Simin Sadeghi   02.03.2023 | 15:16 Uhr

Bauarbeiten auf der A8 bei Dillingen und die damit verbundenen Staus sorgen seit Dienstag für ein angespanntes Nervenkostüm unter Autofahrern. Eine Ampelanlage in Wallerfangen soll nun für Entspannung auf einer der Ausweichstrecken sorgen.

Wer derzeit mit dem Auto im Raum Dillingen unterwegs ist, braucht gute Nerven. Am Dienstag haben auf der A8 Bauarbeiten zwischen Dillingen-Mitte und dem Dreieck Saarlouis begonnen, die vier Wochen andauern sollen. Die Folgen waren in den vergangenen beiden Tagen enorm: Es kam zu erheblichen Verzögerungen und Staus. Teilweise standen Autofahrerinnen und Autofahrer mehrere Stunden im Stau, besonders zu Zeiten des Berufsverkehrs.

Zwei Ampeln in Wallerfangen sollen nun für Entspannung auf einer der Ausweichstrecken sorgen. Die Ampelanlage soll die Vorfahrt auf der Hauptstraße in Wallerfangen aufheben und die Autofahrer, die von der A8 in Dillingen Mitte abfahren, auf die Ausweichstrecke lassen. Nach Aussagen der Autobahn GmbH habe man im Berufsverkehr eine deutliche Entspannung der Verkehrslage feststellen können.

Vollsperrung A8: "Der Verkehr hat sich durch die Ampel entspannt"
Audio [SR 3, Moderation: Dorothee Scharner, 02.03.2023, Länge: 04:28 Min.]
Vollsperrung A8: "Der Verkehr hat sich durch die Ampel entspannt"
Gegen den Stau auf der A8 von Merzig kommend in Richtung Saarbrücken ist die Autobahn- GmbH jetzt aktiv geworden - mit einer Ampel. SR-Reporterin Simin Sadeghihat sich vor Ort angeschaut, ob das funktioniert.

Ortskundige umfahren Umleitung

Die Ampelanlage war notwendig geworden, weil vor allem Ortskundige die offizielle Baustellenumleitung durch Dillingen umfahren wollten. Dadurch gab es massive Rückstaus mit langen Wartezeiten. 

Die zusätzliche Öffnung der L170, die zurzeit wegen Krötenwanderung gesperrt ist, wurde ebenfalls diskutiert, die Entscheidung fiel aber dagegen. Laut Klaus Kosok von der Autobahn GmbH haben Prüfungen ergeben, dass sich durch die Öffnung der Strecke das Verkehrsproblem gegebenenfalls sogar verstärken könnte.

aktueller bericht (01.03.2023)
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 01.03.2023, Länge: 39:25 Min.]
aktueller bericht (01.03.2023)

Trotz der Ampelanlage in Wallerfangen wird Autofahrerinnen und Autofahrer weiterhin geraten, den Bereich um die Vollsperrung auf der A8 zwischen Dillingen-Mitte und Dreieck Saarlouis weiträumig zu umfahren.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Region am Nachmittag am 02.03.2023 berichtet.

Mehr zum Thema

Kommentar zum Verkehrschaos rund um Dillingen
"Es muss doch möglich sein, die Baustellen besser zu koordinieren"
Die Sperrung der A 8 und der L 170 sorgt rund um Dillingen nicht nur für ein Verkehrschaos, sondern auch für reichlich Unmut bei den Saarländern. Ein Kommentar vom Leiter der SR-Verkehrsredaktion, Volker Roth.

Ampel oder Umleitung
Autobahn GmbH arbeitet an Lösung für Staus bei Dillingen
Seit Dienstag kommt es bei Dillingen zu erheblichen Verzögerungen und Staus. Grund dafür sind die Bauarbeiten auf der A8 zwischen Dillingen-Mitte und Dreieck Saarlouis. Um die Straßen zu entlasten, wird derzeit an verschiedenen Lösungsvorschlägen gearbeitet.

In Fahrtrichtung Neunkirchen
A8 zwischen Dillingen-Mitte und Dreieck Saarlouis seit Dienstag voll gesperrt
Auf der A8 wird seit Dienstag die Geduld von Autofahrern auf die Probe gestellt: Denn die vierwöchigen Bauarbeiten zwischen Dillingen-Mitte und dem Dreieck Saarlouis haben begonnen. Dazu ist der Streckenabschnitt Richtung Neunkirchen voll gesperrt. Es kommt zu langen Staus.

Weitere Themen im Saarland

Suche nach neuer Vorclearingstelle
Unbegleitete Geflüchtete in Jugendherbergen untergebracht
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im Saarland steigt wieder. Das Land, das die Vorclearingstelle Schaumberger Hof – eine Art Erstaufnahmestelle für minderjährige Flüchtlinge – im Jahr 2020 geschlossen hatte, hat allerdings Probleme, die Jugendlichen unterzubringen. Bis ihr Status geklärt ist, werden sie daher in saarländischen Jugendherbergen untergebracht.
Förderung des Nachwuchsleistungssports
Hermann-Neuberger-Preis für SVE-Frauen und Saarbrücker Ruderer
Die Abteilung Frauenfußball der SV Elversberg und die Rudergesellschaft Undine erhalten in diesem Jahr den Hermann-Neuberger-Preis. Mit dem Preis werden Vereine geehrt, die sich in besonderer Weise für den Nachwuchsleistungssport im Saarland engagieren.
Tarifstreit im Öffentlichen Dienst
Warnstreik bei der Müllabfuhr
Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst im Saarland sind am Donnerstag fortgeführt. Es gab unter anderem Arbeitsniederlegungen beim ZKE in Saarbrücken und bei Dienststellen mehrerer Kommunen. Kommende Woche soll in kommunalen Kitas gestreikt werden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja