Ampeln sollen Staus bei Dillingen entzerren
Bauarbeiten auf der A8 bei Dillingen und die damit verbundenen Staus sorgen seit Dienstag für ein angespanntes Nervenkostüm unter Autofahrern. Eine Ampelanlage in Wallerfangen soll nun für Entspannung auf einer der Ausweichstrecken sorgen.
Wer derzeit mit dem Auto im Raum Dillingen unterwegs ist, braucht gute Nerven. Am Dienstag haben auf der A8 Bauarbeiten zwischen Dillingen-Mitte und dem Dreieck Saarlouis begonnen, die vier Wochen andauern sollen. Die Folgen waren in den vergangenen beiden Tagen enorm: Es kam zu erheblichen Verzögerungen und Staus. Teilweise standen Autofahrerinnen und Autofahrer mehrere Stunden im Stau, besonders zu Zeiten des Berufsverkehrs.
Zwei Ampeln in Wallerfangen sollen nun für Entspannung auf einer der Ausweichstrecken sorgen. Die Ampelanlage soll die Vorfahrt auf der Hauptstraße in Wallerfangen aufheben und die Autofahrer, die von der A8 in Dillingen Mitte abfahren, auf die Ausweichstrecke lassen. Nach Aussagen der Autobahn GmbH habe man im Berufsverkehr eine deutliche Entspannung der Verkehrslage feststellen können.
Ortskundige umfahren Umleitung
Die Ampelanlage war notwendig geworden, weil vor allem Ortskundige die offizielle Baustellenumleitung durch Dillingen umfahren wollten. Dadurch gab es massive Rückstaus mit langen Wartezeiten.
Die zusätzliche Öffnung der L170, die zurzeit wegen Krötenwanderung gesperrt ist, wurde ebenfalls diskutiert, die Entscheidung fiel aber dagegen. Laut Klaus Kosok von der Autobahn GmbH haben Prüfungen ergeben, dass sich durch die Öffnung der Strecke das Verkehrsproblem gegebenenfalls sogar verstärken könnte.
Trotz der Ampelanlage in Wallerfangen wird Autofahrerinnen und Autofahrer weiterhin geraten, den Bereich um die Vollsperrung auf der A8 zwischen Dillingen-Mitte und Dreieck Saarlouis weiträumig zu umfahren.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Region am Nachmittag am 02.03.2023 berichtet.