480 Altreifen illegal entsorgt - Saarlouis setzt Belohnung aus
Bauschutt am Straßenrand, alte Elektrogeräte im Wald – illegale Müllentsorgung ist in vielen Kommunen im Saarland ein Problem. In einem Fall in Saarlouis wurden in den vergangenen Wochen Reifen in großem Stil abgelagert. Die Stadt hat eine Belohnung ausgesetzt.
Bis zu 1000 Euro will die Stadt Saarlouis für Hinweise zur illegalen Entsorgung von Altreifen zahlen. Insgesamt 480 Reifen seien innerhalb weniger Monate an fünf Orten in Saarlouis abgeladen worden, unter anderem am Lisdorfer Berg. Die Stadt geht von einem gewerblichen Hintergrund aus.
Insgesamt 180 Tonnen Müll illegal oder falsch entsorgt
Aber auch Privatleute würden regelmäßig illegal ihren Müll auf Feldern, Wiesen oder im Wald ablagern - zum Beispiel Elektrogeräte, Altkleider oder Bauschutt. Ein weiteres großes Problem sei Hausmüll, der falsch entsorgt werde - etwa in öffentlichen Mülleimern an Bus-Haltestellen.
Nach Angaben der Stadt Saarlouis sind allein im vergangenen Jahr 180 Tonnen Müll illegal oder falsch entsorgt worden. Dadurch seien dem städtischen Betriebshof Mehrkosten von circa 400.000 Euro im Jahr entstanden.
Über dieses Thema berichtete die SR 3 Rundschau am 06.02.2023.