Symbolbild: Polizei (Foto: SR / Felix Schneider)

Randalierer beschädigen 16 Autos in Saarbrücken

  26.03.2023 | 11:04 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen haben in Saarbrücken drei randalierende junge Männer insgesamt 16 Autos beschädigt. Der Vorfall ereignete sich nach Polizeiangaben in der Spichererbergstraße. Die Polizei sucht Zeugen.

Um kurz nach 6.00 Uhr am Sonntagmorgen wurden der Polizei in Saarbrücken drei junge Randalierer gemeldet. In der Spichererbergstraße waren nach Polizeiangaben drei junge Männer dabei beobachtet worden, wie sie gegen geparkte Fahrzeuge traten.

Zeugen sollen sich melden

Zwei der Randalierer seien mit einem geliehenen Elektroroller unterwegs gewesen, ein dritter junger Mann wäre zu Fuß gegangen.

Insgesamt wurden nach Polizeiangaben in der Spichererbergstraße 16 beschädigte Fahrzeuge festgestellt. Die Polizei bittet Zeugen, die die Randalierer beobachtet haben, sich unter Tel.: 0681/9321233 zu melden.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 26.03.2023.


Weitere Meldungen im Saarland:

„Der Abstieg war die Hölle“
Wie ein 75-Jähriger den Kilimandscharo bestieg
Fast 40 Jahre arbeitete Hans Kiefer im Schichtdienst bei einem Autohersteller. Seit er in Rente ist, zieht es ihn in die Natur. Im vergangenen Jahr bestieg der Rentner aus Wadgassen nach langer und intensiver Vorbereitung den Kilimandscharo.

Unheilbare Krankheit
Endometriose betrifft Millionen Frauen – und ist trotzdem kaum erforscht
Endometriose ist eine chronische, sehr schmerzhafte Erkrankung, die viele Frauen betrifft. Was sie auslöst, ist noch unklar. Das zu wissen, wäre allerdings extrem wichtig, um Betroffene gezielter behandeln zu können. Dafür braucht es aber intensive Forschungsarbeit – bisher ist die ausgeblieben. Doch warum ist das so?

Bewerbungen bis Anfang April
Landkreis Saarlouis sucht nachhaltige Projekte für Umweltpreis
Der Landkreis Saarlouis ruft zum 35. Mal zu Bewerbungen für den Umweltpreis auf. Teilnehmen könne alle Bürgerinnen und Bürger, deren nachhaltige Projekte zur Renaturierung und zum Schutz der heimischen Flora und Fauna beitragen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja