Wahl-O-Mat zur Land·tags·wahl gestartet
Wer noch nicht weiß, welche Partei er bei der Land·tags·wahl wählen soll, kann sich im Internet Hilfe holen. Der Wahl-O-Mat kann bei der Entscheidung helfen.
In dieser Woche ist im Internet der Wahl-O-Mat zur Land·tags·wahl im Saarland gestartet. Wer noch unentschlossen ist, welche Partei er wählen soll, dem kann der Wahl-O-Mat helfen. Der Wahl-O-Mat stellt mehrere Fragen.
Danach vergleicht der Wahl-O-Mat die Antworten der Nutzer mit den Stand·punkten der Parteien. Mit einer Prozent·zahl wird dann gezeigt, mit welcher Partei der Nutzer die größte Übereinstimmung hat. Die Land·tags·wahl findet am 27. März statt. Hier geht es zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/saarland2022/app/main_app.html
Informationen zur Landtags·wahl in einfacher Sprache: www.sr.de/sr/home/nachrichten/nachrichten_einfach/ne_ltw22_dossier_100.html
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Landtags·wahl
Die Politiker im Landtag werden alle 5 Jahre gewählt. Diese Wahl heißt Landtags·wahl.
Partei
Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen mit einer ähnlichen politischen Meinung. Parteien können an Wahlen teilnehmen. Wenn sie in Parlamente wie einen Landtag gewählt werden, können sie Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen.