Viele Schnee·gebiete in der Region gesperrt
In einigen Orten im Saarland und in Rheinland-Pfalz liegt seit ein paar Tagen Schnee. Weil zu viele Menschen gleichzeitig dorthin wollten, wurden viele Gebiete mit Schnee gesperrt.
Viele Menschen wollten zum Beispiel:
- Ski fahren
- Schlitten fahren
- im Schnee spazieren gehen.
In den betroffenen Regionen gab es deshalb Staus auf den Straßen. Die Parkplätze waren überfüllt. Teilweise waren auch Einfahrten von Anwohnern und die Wege für Rettungs·fahrzeuge zugeparkt. Außerdem waren zu viele Menschen auf einmal unterwegs. Es war nicht mehr überall möglich, genug Abstand zu anderen Menschen einzuhalten, um sich nicht mit dem Corona·virus anzustecken.
Zudem besteht in manchen Regionen die Gefahr von Schnee·bruch. Das bedeutet: Äste von Bäumen können unter dem Gewicht des Schnees abbrechen und Menschen verletzen.
Deshalb wurden viele Schnee·gebiete gesperrt. Im Saarland dürfen Besucher zum Beispiel nicht mehr auf den Schaumberg und den Peterberg. In Rheinland-Pfalz sind der Dollberg und die Zufahrt zum Erbeskopf gesperrt.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung
- Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.