Viele ausländische Schüler ohne Schul·abschluss
Im Saarland schaffen viele ausländische Jugendliche keinen Schul·abschluss. Das hat der SR herausgefunden. Jeder sechste ausländische Jugendliche hat nach seiner Schulzeit keinen Abschluss.
Warum machen so viele ausländische Jugendliche im Saarland keinen Schul·abschluss? Schulen sagen: Ausländische Schüler bekommen zu wenig Hilfe beim Deutsch·lernen. Viele sprechen nicht gut Deutsch. Auch andere Dinge haben sie nicht gelernt. Woran liegt das? Es gibt zu wenige Kita-Plätze. Deswegen besuchen viele ausländische Kinder keine Kita. Deshalb lernen sie schon früh viele grundlegende Dinge nicht.
Fast jeder zweite ausländische Schüler im Saarland macht nur einen Hauptschul·abschluss. Nur wenige machen Abitur oder studieren.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Abitur
Das Abitur ist ein Schul·abschluss. Die meisten Jugendlichen machen ihr Abitur an einem Gymnasium. Im Saarland geht das aber auch an einigen Gemeinschafts·schulen. Habe ich mein Abitur gemacht? Dann kann ich ein Studium an einer Universität oder an einer Hoch·schule machen. Dort lerne ich dann für einen späteren Beruf. Zum Beispiel: Arzt, Ingenieur oder Rechts·anwalt.