Stahl·industrie im Saarland soll umweltfreundlicher werden
Die Stahl·industrie im Saarland will mehr als drei Milliarden Euro ausgeben. Mit dem Geld will sie moderne Industrie·anlagen bauen. Die neuen Industrie·anlagen sollen besser für das Klima sein.
Wenn Stahl gemacht wird, entsteht viel Kohlen·dioxid. Durch Kohlen·dioxid wird die Temperatur auf der ganzen Erde immer wärmer. Das ist schlecht für die Menschen und die Umwelt. Deswegen soll im Saarland bald Stahl hergestellt werden, bei dem weniger Kohlen·dioxid entsteht. Damit will man auch Arbeitsplätze erhalten. Das kostet viel Geld. Die Stahlindustrie will mehr als drei Milliarden Euro ausgeben. Sie sagt aber auch: Das schaffen wir nicht alleine. Die Bundes·regierung, die Landes·regierung und die Europäische Union müssen auch Geld dazu geben. Stahl ist sehr wichtig für das Saarland. Für die Stahl·industrie arbeiten viele Menschen.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Bundes·regierung
Die Bundes·regierung ist die Regierung von ganz Deutschland. Zur Bundes·regierung gehören der Bundeskanzler und 16 Minister und Minister·innen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig.
Europäische Union
Die Europäische Union wird auch EU genannt. In der EU arbeiten 27 europäische Länder zusammen. Deutschland gehört dazu. Die EU kann eigene Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern.
Industrie·anlagen
In den Industrie·anlagen stellen die Unternehmen die Waren her, die sie später kaufen. Eine Fabrik ist zum Beispiel eine Industrie·anlage.
Klima
Klima ist alles Wetter auf der ganzen Welt zusammen. Das Klima verändert sich normalerweise nur langsam. Durch Umweltverschmutzung passiert das jetzt aber schneller. Dadurch verändert sich das Wetter an vielen Orten auf der Welt. Das ist schlecht für die Menschen und die Natur. Zum Beispiel gibt es mehr Stürme und mehr Hitze und Trockenheit.
Kohlen·dioxid
Kohlen·dioxid ist ein Gas. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt. Auch Autos stoßen Kohlen·dioxid aus. Kohlen-Dioxid ist ein Treibhaus-Gas. Es macht, dass es auf der ganzen Erde immer wärmer wird, wenn es zu viel davon gibt.
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern.
Stahl·industrie
Die Stahl·industrie produziert verschiedene Dinge aus Stahl. Zum Beispiel für Autos Schiffe oder Brücken. In der saarländischen Stahl·industrie arbeiten viele Menschen. Man nennt sie: Stahl·arbeiter.