Sparkasse warnt vor betrügerischen Nachrichten
Die Sparkasse warnt vor gefälschten SMS-Nachrichten und E-Mails. Mit diesen Nachrichten versuchen Betrüger, an geheime Bank·daten der Kunden zu kommen.
Derzeit versenden Betrüger gefälschte Nachrichten an Sparkassen-Kunden. In diesen falschen Nachrichten heißt es zum Beispiel:
- Ihre Bank·karte wurde gesperrt.
- Ihr Zugang zum Online-Banking läuft ab.
- Bitte bestätigen Sie Ihre Personen·daten.
In allen Fällen werden die Kunden auf eine gefälschte Internet·seite gelockt. Die Sparkasse sagt:
- Geben Sie keine Daten auf diesen Internet·seiten ein.
- Wenn man bereits Daten eingegeben hat, sollte man die Sparkasse informieren. Die sperrt dann den Zugang zum Online-Banking und die Bank·karte.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Online-Banking
Bank·kunden können über das Internet zum Beispiel:
- ihren Kontostand überprüfen
- Geld überweisen.