Baubeginn für den größten Solar-Park im Saarland
In Kleinblittersdorf wird ein neuer Solar-Park gebaut. Der Solar-Park wird im Ortsteil Bliesransbach gebaut.
Solar·anlagen erzeugen Energie. Energie ist zum Beispiel Strom. Solar·anlagen sehen aus wie große Platten, die das Sonnen·licht auffangen und speichern. Durch das Licht von der Sonne entsteht Energie in den Solar·anlagen.
Der neue Solar-Park soll der größte Solar-Park im Saarland werden. Im November soll der Solar-Park ans Netz gehen. Damit können dann alle 11.000 Häuser in der Gemeinde Kleinblittersdorf Strom bekommen. Die Saarbrücker Firma Greencells will den Solar-Park bauen.
Die Landes·regierung unterstützt erneuerbare Energien. Sie möchte, dass es im Saarland mehr davon gibt. Erneuerbare Energien sind zum Beispiel:
- Wind-Energie
- Wasser-Kraft
- Sonnen-Energie
Nachricht anhören
Wörterbuch
Solar-Anlage
Solar-Anlagen können aus Sonnen-Licht Strom machen. Solar-Anlagen werden meistens auf die Dächer von Häusern geschraubt. Es sind braune, glänzende Platten. Der Strom kommt dann durch Kabel bis in die Steckdosen in dem Haus.
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern. Sie kümmern sich zum Beispiel um
- Bildung
- Verkehr
- Geld