Nur noch zwei Corona·tests pro Woche an Schulen
Schul·kinder im Saarland werden nach Ostern nur noch zwei Mal pro Woche auf das Corona-Virus getestet. Alle anderen Corona-Regeln an Schulen gelten vorerst weiter.
Seit Anfang April stecken sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus an. Es sind jeden Tag aber immer noch sehr viele Menschen. Deshalb werden die Corona-Regeln an Schulen vorerst nur leicht gelockert.
Statt bislang drei Corona·tests pro Woche müssen die Schüler künftig nur noch zwei Tests machen. Strengere Regeln gibt es bei einem positiven Fall in einer Klasse. Dann werden die Kinder wieder acht Tage hintereinander getestet. Außerdem gilt für diese acht Tage wieder eine Masken·pflicht.
Seit Beginn des Jahres haben sich im Saarland rund 200-Tausend Menschen mit dem Corona-Virus angesteckt. Darunter sind besonders viele Kinder und Jugendliche.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus heißt auch SARS-CoV-2-Virus. Das Virus kann Menschen krank machen. Die Krankheit heißt auch Covid-19. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/