Strengere Corona-Regeln im Saarland
Die Regierung im Saarland hat die Corona-Regeln noch einmal verschärft. Außerdem müssen Geschäfte und Restaurants weiter geschlossen bleiben.
Die Regierung sagt: Es stecken sich immer noch zu viele Menschen mit dem Corona·virus an. Deshalb brauchen wir noch strengere Regeln.
Am wichtigsten ist es, möglichst wenig Kontakte zu anderen Menschen zu haben. Deshalb darf man sich vorerst nur noch mit einer weiteren Person treffen, mit der man nicht sowieso schon zusammen in einer Wohnung lebt. Eine Ausnahme gibt es: Zwei Familien dürfen sich untereinander absprechen und im Wechsel ihre Kinder gemeinsam betreuen.
Eine weitere neue Regel: Gibt es in einem Landkreis besonders viele Coronafälle, dürfen die Menschen bei Tagesausflügen nicht mehr weiter als 15 Kilometer fahren. Damit soll verhindert werden, dass zum Beispiel viele Menschen in Schnee·gebiete fahren.
Restaurants und Geschäfte bleiben weiterhin geschlossen. Auch die Schulen bleiben überwiegend zu. Aber auch hier gibt es Ausnahmen:
- Schüler, die in diesem Jahr ihr Abitur machen, dürfen ab Montag, den 11. Januar, wieder in die Schule.
- Schüler, die ihren Hauptschulabschluss oder den mittleren Bildungsabschluss machen, dürfen ab dem 18. Januar wieder in die Schule.
- Außerdem dürfen jüngere Schüler bis zur sechsten Klasse in die Schule, wenn zuhause niemand auf sie aufpassen kann.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Corona·virus
Das Corona·virus kann Menschen krank machen. Sie können Fieber, Husten oder Probleme beim Atmen bekommen. Die meisten Menschen denken: Ich bin erkältet. Für einige Menschen ist das Virus aber besonders gefährlich. Sie müssen im Krankenhaus behandelt werden. Sie können sogar daran sterben. Besonders aufpassen müssen deshalb zum Beispiel:
- ältere Menschen ab 50-60 Jahren
- Menschen mit einer Lungen·krankheit wie Asthma oder Bronchitis
- Menschen mit der Zucker·krankheit Diabetes mellitus
- Menschen mit einer Krebs·erkrankung
- Menschen mit einer Herz·erkrankung
- Menschen mit einem schwachen Immun·system
Die wichtigsten Informationen zum Corona·virus hat auch das Bundes·gesundheits·ministerium auf seiner Internetseite in leichte Sprache zusammen·gefasst. Dafür müssen Sie auf diesen Link klicken: https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.