Homburger Ober·bürgermeister vor Gericht
Der Homburger Ober·bürgermeister Rüdiger Schneidewind steht vor Gericht. Er hat viel Geld für Detektive ausgegeben. Das Geld gehört aber nicht ihm, sondern der Stadt. Die Richter müssen jetzt klären: Durfte Schneidewind das Geld trotzdem ausgeben?
Worum geht es? Rüdiger Schneidewind hat den Detektiven gesagt, sie sollen bestimmte Mitarbeiter der Stadt Homburg überwachen. Schneidewind war der Meinung, die Mitarbeiter klauen Holz und verkaufen es.
Aber: Rüdiger Schneidewind hat niemandem erzählt, dass Detektive die Mitarbeiter überwachen. Das war falsch. Außerdem hat auch niemand gewusst, dass die Detektive für ihre Arbeit viel Geld wollen.
Schneidewind hat sich vor Gericht entschuldigt. Er sagte: Ich habe einen Fehler gemacht. Er will sich auch persönlich bei den Mitarbeitern entschuldigen. Denn die Überwachung hat gezeigt: Die Mitarbeiter haben kein Holz geklaut.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Ober·bürgermeister
Ein Ober·bürgermeister ist der politische Chef einer Stadt. Ober·bürgermeister gibt es nur in größeren Städten. Im Saarland sind das:
- Saarbrücken
- Neunkirchen
- Völklingen
- Homburg
- St. Ingbert und
- Saarlouis.
Der Ober·bürgermeister setzt die Entscheidungen des Stadt·rates um. Damit kümmert sich der Ober·bürgermeister auch um die Wünsche der Bürger.
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.