Immer noch viele Angriffe auf Polizisten
Polizisten sind im Saarland im Jahr 2021 oft angegriffen worden. Es hat fast 500 Angriffe auf Polizisten gegeben. Im Jahr 2020 waren es 470 Angriffe.
Was sind Angriffe zum Beispiel?
- Menschen haben Polizisten geschlagen
- Menschen haben Polizisten getreten
- Menschen haben Polizisten gebissen
Wo haben Menschen die Polizisten angegriffen? Die Polizisten wurden oft draußen auf der Straße oder auf Plätzen angegriffen. Die Angreifer waren oft betrunken. Die Angreifer hatten oft Drogen genommen. Die meisten Angriffe passierten in der Nacht oder am Wochenende.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Drogen
Drogen sind zum Beispiel Alkohol, Cannabis oder Heroin. Drogen können zum Beispiel geschluckt, geraucht oder gespritzt werden. Warum nehmen Menschen Drogen? Weil Drogen zum Beispiel glückliche Gefühle machen. Drogen sind aber sehr gefährlich. Sie können süchtig und krank machen. Das heißt: Wer süchtig ist, will immer mehr Drogen nehmen. Er kann nicht mehr aufhören, die Drogen zu nehmen. Deshalb sind viele Drogen in Deutschland verboten - zum Beispiel Cannabis und Heroin. Alkohol ist aber nicht verboten.