Saarländerin Recktenwald bei Paralympics
Die saarländische Biathletin Johanna Recktenwald hat bei den Paralympischen Winter·spielen in Peking den 4. Platz erreicht. Ihre Mannschafts·kollegin Leonie Walter hat die Gold·medaille gewonnen.
Johanna Recktenwald aus Marpingen ist Para·Biathletin. Para·Biatheten starten im Lang·lauf und im Schießen. Im Para·Biathlon über 10 Kilometer ist Johanna Recktenwald 4. geworden. Recktenwald startete im Wett·bewerb für seh·behinderte Sportlerinnen und Sportler.
Johanna Recktenwald kann seit ihrer Kindheit nur noch sehr wenig sehen. Sie hat erst 2016 mit dem Para·Biathlon begonnen. 2019 hat sie bei der Welt·meisterschaft Bronze gewonnen. Bei Paralympics war sie bisher noch nie am Start.
Die Paralympischen Spiele heißen auch Paralympics. Es sind die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung. Die Paralympics finden immer kurz nach dem Olympischen Spielen am gleichen Ort statt. Deshalb sind die Paralympics in Peking.
Nachrichten anhören
Wörterbuch
Paralympics
Die Paralympics sind der größte Wett·kampf für Sportler mit Behinderung. Dazu treffen sich die besten Sportler mit Behinderung aus aller Welt. Die Paralympics finden alle 4 Jahre statt, immer 3 Wochen nach den Olympischen Spielen.