Wichtiges Film·festival Max Ophüls Preis
In Saarbrücken hat am Montag (14. Januar) das Film·festival Max Ophüls Preis begonnen. Es ist vor allem für junge Filme·macher sehr wichtig. Zu sehen sind mehr als 60 Filme. Sie haben bei einem Wettbewerb die Chance, einen Preis zu gewinnen. Das Film·festival Max Ophüls Preis findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt.
Viele Filme werden auch mit einem besonderen Audio·kommentar oder mit Unter·titeln gezeigt. Dann können alle Menschen die Filme sehen. Kino·besucher können dafür ihre eigenen Kopf·hörer oder Handys nutzen. Oder sie können diese beim Kino aus·leihen.
Die Schau·spielerin Iris Berben hat einen Ehren·preis bekommen. Die Jury hat gesagt: Iris Berben ist ein Vorbild für junge Filme·macher.
Nach Saarbrücken kommen auch noch andere berühmte Gäste - zum Beispiel der Schau·spieler Til Schweiger. Filme gibt es nicht nur in Saarbrücken, sondern auch in
- Bous
- St. Ingbert
Außerdem werden in diesem Jahr noch einmal Filme gezeigt, die früher den Max Ophüls Preis gewonnen haben.
Der Höhe·punkt des Film·festivals ist die Preis·verleihung am Samstag (19. Januar). Ein Übersetzer hilft dort Menschen, die nicht hören können.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Film·festival Max Ophüls Preis
Max Ophüls war ein deutscher Regisseur. Er wurde 1902 in Saarbrücken geboren. Nach ihm ist das Filmfestival Max Ophüls Preis benannt. Der Preis wird jedes Jahr an den deutsch-sprachigen Filmnachwuchs verliehen.
Umfrage
Wir möchten unsere Nachrichten in einfacher Sprache weiter verbessern. Dafür brauchen wir Ihre Meinung.