Medizin für Frauen und Männer soll besser werden
Der Landtag im Saarland will die Gesundheits·versorgung für Männer und Frauen verbessern. Frauen bekommen oft andere Krankheiten als Männer. Ein Beispiel ist Endometriose. Das ist eine Krankheit der Gebärmutter. Endometriose betrifft nur Frauen. Manchmal wird sie nicht schnell erkannt.
CDU und SPD sagen: Im Saarland muss mehr über die Unterschiede bei Krankheiten von Männern und Frauen geforscht werden. In schwerer Sprache heißt das: "Geschlechtersensible Medizin".
Die Kranken·kasse Barmer findet das gut: Sie sagt: Das Geschlecht spielt eine Rolle, welche Krankheiten man bekommt. Mit der "geschlechtersensiblen Medizin" kann man die Gesundheit für alle Menschen verbessern.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Landtag
Im Landtag sitzen Politiker von den Parteien. Der Landtag wird alle 5 Jahre neu gewählt. Er entscheidet über Fragen, die alle Menschen im Saarland betreffen. Er beschließt Gesetze, die für alle Menschen im Saarland gelten.
Gesundheits·versorgung
Das bedeutet zum Beispiel:
- Es gibt viele gute Kranken-Häuser.
- Die Menschen können zum Arzt gehen: Damit sie wieder gesund werden.
- Oder die Menschen können Kranken-Gymnastik machen: Damit ihre Behinderung nicht schlimmer wird.
Gebärmutter
Die Gebärmutter ist ein Organ. Organe sind zum Beispiel auch: Das Herz oder die Lunge. Nur Frauen haben eine Gebärmutter. Sie ist im unteren Bauch. In der Gebärmutter ist das Baby, wenn eine Frau schwanger ist.
Kranken·kassen
Die Kranken·kassen bezahlen, wenn Menschen krank werden und zum Arzt oder ins Kranken·haus müssen. Sie bezahlen aber auch Pflege·kosten. Dafür zahlen alle Menschen, die einen Job haben, jeden Monat Geld bei einer Kranken·kasse ein. Auch die Arbeit·geber geben Geld.