Landtag beschließt Hilfe für die Wirtschaft
Die Landes·regierung will die Wirtschaft im Saarland fördern. Die Wirtschaft soll moderner und klima·freundlicher werden. Außerdem soll es mehr Arbeitsplätze geben. Dazu braucht man viel Geld. Darum hat sich die Landes·regierung ein Förder·programm ausgedacht.
Der Landtag hat über die Wirtschafts·hilfe abgestimmt. Diese Wirtschafts·hilfe heißt Trans·formations·fonds. Die meisten Abgeordneten haben dafür gestimmt. Das bedeutet: Die Landes·regierung kann der Wirtschaft im Saarland jetzt helfen. Sie will dafür drei Milliarden Euro ausgeben. Einen Teil von dem Geld muss sie sich leihen. Die Opposition sagt: Das ist schlecht. Denn das Saarland hat dann noch mehr Schulden.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Abgeordnete
Abgeordnete sind gewählte Politiker. Abgeordnete arbeiten in Parlamenten, zum Beispiel im Landtag oder im Bundes·tag. Sie werden von den Bürgern gewählt. Im Gesetz heißen Abgeordnete "Vertreter des Volkes". Im Landtag im Saarland sind 51 Abgeordnete aus verschiedenen Parteien.
Klima
Klima ist alles Wetter auf der ganzen Welt zusammen. Das Klima verändert sich normalerweise nur langsam. Durch Umweltverschmutzung passiert das jetzt aber schneller. Dadurch verändert sich das Wetter an vielen Orten auf der Welt. Das ist schlecht für die Menschen und die Natur. Zum Beispiel gibt es mehr Stürme und mehr Hitze und Trockenheit.
Landes·regierung
Eine Landes·regierung führt ein Bundes·land. Sie sagt, was in der Politik gemacht wird. Eine Landes·regierung besteht aus dem Minister·präsidenten und mehreren Ministern. Im Saarland ist Ministerpräsidentin Rehlinger die Chefin der Landesregierung. Opposition: Opposition nennt man die Parteien in einem Land, die nicht regieren. Die Parteien haben keine Mehrheit im Landtag. Sie passen auf, dass die Regierung ihre Arbeit gut macht.
Trans·formations·fonds
Der Trans·formations·fonds ist Geld, mit dem die Wirtschaft im Saarland moderner gemacht werden soll. Außerdem soll sie umweltfreundlicher werden und es sollen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Das kostet für die Unternehmen viel Geld. Die Landesregierung will dabei helfen und dafür drei Milliarden Euro ausgeben. Einen Teil von dem Geld muss sie sich leihen.
Wirtschaft
Wirtschaft hat mehrere Bedeutungen. Zum einen bezeichnet man damit die Gesamtheit aller Firmen und Unternehmen. Es kann aber auch ein Lokal oder eine Gaststätte sein, in der man etwas Essen und Trinken kann.